Werbung

Familien-Erlebnistag im Wiedtal - Autofrei und voller Aktivitäten

Am Sonntag, dem 18. Mai, verwandelte sich das Wiedtal in ein Paradies für Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger. Alle motorisierten Fahrzeuge hatten Fahrverbot. Auf den Landesstraßen L255 und L269 konnten die vielen Besucher von Niederbreitbach bis Seifen die Natur genießen und an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Einweihung des Fulkwin-Platzes in Meinborn für alle Generationen

Einweihung des Fulkwin-Platzes in Meinborn für alle Generationen

Die Gemeinde Meinborn verfügt über einen neuen Mehrgenerationen- und Multifunktionsplatzes, bekannt als Fulkwin-Platz. Am 18. Mai fand die Eröffnung des Projekts statt, gleichzeitig wurde auch das 40-jährige Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses gefeiert. Zusammen mit dem renovierten "Feuerwehrhaus" verfügt das Dorf über ein attraktives Ensemble an Treffpunkten.


Sonniger Wochenstart in Rheinland-Pfalz - Gewittergefahr am Mittwoch

Sonniger Wochenstart in Rheinland-Pfalz - Gewittergefahr am Mittwoch

Mit strahlendem Sonnenschein und steigenden Temperaturen beginnt die neue Woche in Rheinland-Pfalz. Doch zur Wochenmitte könnte es unbeständiger werden.


Daniela Schmitt unterliegt Susanne Seehofer bei FDP-Wahl

Daniela Schmitt unterliegt Susanne Seehofer bei FDP-Wahl

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin und FDP-Landeschefin Daniela Schmitt musste eine parteiinterne Niederlage hinnehmen. Bei der Wahl ins FDP-Präsidium unterlag sie Susanne Seehofer.


Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Auswirkungen auf Natur und Landwirtschaft

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Auswirkungen auf Natur und Landwirtschaft

Das anhaltend milde, sonnige und trockene Wetter in Rheinland-Pfalz erfreut viele Menschen, doch die Natur leidet unter den Folgen. Besonders betroffen sind Pflanzen, Tiere und die Landwirtschaft.


Anzeige


Oberbürgermeister Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Altwied ein

Oberbürgermeister Jan Einig lädt zur Sprechstunde in Altwied ein

Der Oberbürgermeister von Neuwied, Jan Einig, setzt seine Veranstaltungsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" fort und besucht die Stadtteile, um den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu fördern. Am 28. Mai steht die Bürgersprechstunde in Altwied an.


Stadtführungen in Neuwied: Auf den Spuren der Geschichte

Stadtführungen in Neuwied: Auf den Spuren der Geschichte

Am 25. Mai lädt die Tourist-Information Neuwied zu zwei besonderen Stadtführungen ein. Teilnehmer können zwischen einem Spaziergang im historischen Herrnhuter Viertel und einer Wanderung entlang des Limes wählen. Beide Touren versprechen spannende Einblicke in die Vergangenheit.


Anzeige



Mobilfunk-Messwoche im Kreis Neuwied - Bürger sind gefragt

Mobilfunk-Messwoche im Kreis Neuwied - Bürger sind gefragt

Im Kreis Neuwied steht die Mobilfunkabdeckung im Fokus. Die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni lädt die Einwohner ein, aktiv an der Erfassung der Netzverfügbarkeit mitzuwirken.


Neuwied stärkt Kinder für den Schulwechsel

Neuwied stärkt Kinder für den Schulwechsel

Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule stellt viele Kinder vor neue Herausforderungen. Um sie dabei zu unterstützen, bietet das Kinder- und Jugendbüro Neuwied einen speziellen Workshop an.


Anzeige



Benefizaktion für den neuen Kunstrasen in Unkel

Benefizaktion für den neuen Kunstrasen in Unkel

Am 28. Juni findet im BHAG Sportpark in Unkel eine besondere Benefizveranstaltung statt. Der FC Unkel und die Wählergemeinschaft Unkel organisieren einen Street-Soccer Cup und einen Spendenlauf, um den Bau eines neuen Kunstrasenplatzes zu unterstützen.


Vier Neue im Lions Club Rhein-Wied

Vier Neue im Lions Club Rhein-Wied

Der Lions Club Rhein-Wied hat kürzlich vier neue Mitglieder in seine Reihen aufgenommen. Diese bringen vielfältige Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen mit und werden die Clubarbeit bereichern.


Anzeige



Kultursommer in Leutesdorf: Ein Fest für alle Sinne

Kultursommer in Leutesdorf: Ein Fest für alle Sinne

Der Leutesdorfer Kultursommer steht vor der Tür und verspricht ein abwechslungsreiches Programm. Vom 23. Mai bis zum 29. Juni 2025 können Besucher in dem charmanten Weinort eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen erleben.


Eröffnungsfest im Freibad Urbach mit vielen Aktivitäten

Eröffnungsfest im Freibad Urbach mit vielen Aktivitäten

Am Samstag, dem 24. Mai, öffnet das Freibad Urbach seine Türen für ein großes Eröffnungsfest. Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, das in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Puderbach und der Gundlach-Stiftung organisiert wurde.


Anzeige



Unfallflucht auf Mitarbeiterparkplatz in Bad Hönningen

Unfallflucht auf Mitarbeiterparkplatz in Bad Hönningen

In Bad Hönningen ereignete sich am Montag (12. Mai) eine Verkehrsunfallflucht auf einem Mitarbeiterparkplatz. Die Besitzerin eines weißen Toyota Aygo entdeckte bei ihrer Rückkehr eine Beschädigung an ihrem Fahrzeug. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.


Menschenrechtslage im Sudan, Gaza und Mosambik: Neuwieder Gruppe informiert

Menschenrechtslage im Sudan, Gaza und Mosambik: Neuwieder Gruppe informiert

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation informierte am Samstag (17. Mai) in der Neuwieder Innenstadt über die aktuelle Menschenrechtslage in verschiedenen Krisengebieten. Im Fokus standen die Situation im Sudan, Gaza und Mosambik.


Anzeige



Schwerer Verkehrsunfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Schwerer Verkehrsunfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am frühen Sonntagmorgen (18. Mai) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Rheinbrohl ein schwerer Verkehrsunfall. Ein junger Autofahrer kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Objekten.


Eurodance-Ikone Nosie Katzmann: Erfolg war nie geplant

Eurodance-Ikone Nosie Katzmann: Erfolg war nie geplant

Nosie Katzmann, der bekannte Musikproduzent aus Rheinland-Pfalz, ist auch Jahrzehnte nach seinem größten Hit "Mr. Vain" mit seiner Vergangenheit im Eurodance nicht unzufrieden. Seine Songs prägen bis heute die Musikwelt und sind in Discos weiterhin beliebt.


Anzeige



Digitale Neuerungen in der Stadtbibliothek Neuwied

Digitale Neuerungen in der Stadtbibliothek Neuwied

Die Stadtbibliothek Neuwied erweitert ihr digitales Angebot um vier neue Online-Services. Diese richten sich an verschiedene Zielgruppen und sind rund um die Uhr verfügbar.


Neue Panoramabilder für die Region

Neue Panoramabilder für die Region

Ab dem 19. Mai rollen in mehreren Verbandsgemeinden spezielle Fahrzeuge mit 360-Grad-Kameras durch die Straßen. Diese Aufnahmen sollen nicht nur den Netzexperten der Energienetze Mittelrhein (enm) helfen, sondern auch den Kommunen zugutekommen. Was genau hinter diesem Projekt steckt und wie der Datenschutz dabei gewährleistet wird, erfahren Sie im folgenden Artikel.


Anzeige



Müllabfuhr im Kreis Neuwied: Änderungen an Christi Himmelfahrt

Müllabfuhr im Kreis Neuwied: Änderungen an Christi Himmelfahrt

Im Kreis Neuwied kommt es aufgrund von Christi Himmelfahrt am 29. Mai zu Änderungen bei der Müllabfuhr. Auch die Wertstoffhöfe bleiben an diesem Tag geschlossen. Die Bürger sollten ihre Entsorgungspläne entsprechend anpassen.


Probealarm in der VG Dierdorf

Probealarm in der VG Dierdorf

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, wird in mehreren Gemeinden in der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf ein Probealarm der Sirenen durchgeführt. Diese Maßnahme soll die Funktionsfähigkeit der Warnsysteme sicherstellen.


Anzeige



Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen Köstlichkeiten ein. Freue dich auf Livemusik, kulinarische Highlights und ein unvergessliches Shoppingerlebnis in der Innenstadt.


Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim Sammeln ist Vorsicht geboten, denn diese Pflanze birgt Gefahren für Mensch und Natur.


Anzeige



38 Jahre Engagement: Achim Günther verlässt die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr

38 Jahre Engagement: Achim Günther verlässt die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr

Am Samstag, 31. Mai, verabschiedet sich die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr von ihrem langjährigen Gemeindereferenten Achim Günther. Nach fast vier Jahrzehnten engagierten Dienstes wird ein feierlicher Gottesdienst zu seinen Ehren abgehalten.


Das Wetter: Milder Wochenstart mit viel Sonne in Rheinland-Pfalz

Das Wetter: Milder Wochenstart mit viel Sonne in Rheinland-Pfalz

Die kommenden Tage versprechen in Rheinland-Pfalz viel Sonnenschein und milde Temperaturen. Der Wetterdienst prognostiziert nur vereinzelt Schauer, sodass das frühlingshafte Wetter vorerst erhalten bleibt.


Trockenheit verschiebt Kampf gegen Stechmücken in Rheinland-Pfalz

Trockenheit verschiebt Kampf gegen Stechmücken in Rheinland-Pfalz

Die anhaltende Trockenheit im Rhein-Gebiet hat den Einsatz gegen die Auwaldstechmücken vorerst zum Stillstand gebracht. Hochwasser, das für die Massenentwicklung der sogenannten Rheinschnaken notwendig wäre, bleibt aus.


Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Fünf Tipps zum Schutz von Natur und Tieren

Trockenheit in Rheinland-Pfalz: Fünf Tipps zum Schutz von Natur und Tieren

Die anhaltende Trockenheit stellt eine Herausforderung für die Natur und Tierwelt in Rheinland-Pfalz dar. Um negative Auswirkungen zu mindern, gibt es praktische Ansätze, die nicht nur Gartenbesitzer umsetzen können.


Schnurrduett auf Wohnungssuche: Taby und Marlow

Schnurrduett auf Wohnungssuche: Taby und Marlow

Ein kleines Szenario: Zwei Kater, beide ganz entspannt an ihrem Lieblingsort, während ein sanfter Sonnenstrahl durch die Fensterscheibe scheint und ein zufriedenes Schnurren den Raum erfüllt. Taby und Marlow haben diesen Lieblingsort noch nicht gefunden. Aber möglicherweise ist Ihr Zuhause genau der Ort, von dem die beiden schon immer geträumt haben.


Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der L266 bei Linkenbach - Zwei Pkw kollidieren

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der L266 bei Linkenbach - Zwei Pkw kollidieren

VIDEO | Am Freitagabend (16. Mai) ereignete sich auf der L266 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Die Polizei hat bisher keine genauen Informationen zum Unfallhergang veröffentlicht.


Eishockey: Leos Sulak verabschiedet sich vom EHC Neuwied

Eishockey: Leos Sulak verabschiedet sich vom EHC Neuwied

Nach einer erfolgreichen Karriere im Eishockey zieht sich Leos Sulak in den Ruhestand zurück. Der 69-Jährige hinterlässt beim EHC Neuwied deutliche Spuren und wird für seine Verdienste gebührend geehrt werden.


Ellen Demuth übernimmt wichtige Rollen in vier Bundestagsausschüssen

Ellen Demuth übernimmt wichtige Rollen in vier Bundestagsausschüssen

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen wird zukünftig in mehreren bedeutenden Ausschüssen des Deutschen Bundestages tätig sein. Ihre Aufgaben reichen von Bildung bis Gesundheit - und sie hat klare Ziele vor Augen.


Stephan Wefelscheid tritt als Direktkandidat der FREIEN WÄHLER in Koblenz an

Stephan Wefelscheid tritt als Direktkandidat der FREIEN WÄHLER in Koblenz an

Der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid wird im Wahlkreis Koblenz als Direktkandidat für die FREIEN WÄHLER antreten. Bei der Aufstellungsversammlung wurde er einstimmig gewählt. An seiner Seite steht Christian Altmaier als B-Kandidat.


Christliche Palästinenser berichten in Neuwied über ihre Erfahrungen in Israel

Christliche Palästinenser berichten in Neuwied über ihre Erfahrungen in Israel

Wie erleben christliche Palästinenser in Israel die aktuelle Lage im Nahen Osten? Bei einer Veranstaltung im Friedrich-Spee-Haus der Katholischen Pfarrgemeinde St. Matthias in Neuwied teilten Aline und Dr. Bassel Makhouly ihre persönlichen Eindrücke aus ihrer Heimat.


Nicole nörgelt … über Verwaltungs-(Winter-)schlaf im Sommer

Nicole nörgelt … über Verwaltungs-(Winter-)schlaf im Sommer

GLOSSE | Alles ist wunderbar, solange der arbeitende Bürger nichts bei einer Verwaltungsbehörde zu erledigen hat. Da gewinnt man dann durchaus den Eindruck, dass sämtliche Verwaltungsbehörden seit der Corona-Pandemie aus ihrem Homeoffice- und Corona-Schlaf immer noch nicht erwacht sind. Und auch gar nicht vorhaben, jemals wieder aus ihrer Höhle zu kriechen.


Katastrophenschutzübung in Dierdorf - Verkehrsbehinderungen erwartet

Katastrophenschutzübung in Dierdorf - Verkehrsbehinderungen erwartet

In der Verbandsgemeinde Dierdorf wird Ende Mai eine groß angelegte Katastrophenschutzübung stattfinden. Anwohner und Verkehrsteilnehmer sollten sich auf mögliche Einschränkungen einstellen.


Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Oberbieber

Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Oberbieber

In der Friedrich-Rech-Straße in Oberbieber beginnen bald umfangreiche Bauarbeiten. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ein Projekt zur Erneuerung der Straßenbeleuchtung angekündigt, das über mehrere Tage hinweg den Verkehr beeinflussen wird.


Start in die Freibadsaison - Deichwelle öffnet am 29. Mai

Start in die Freibadsaison - Deichwelle öffnet am 29. Mai

Die Deichwelle in Neuwied eröffnet am 29. Mai ihre Freibadsaison, pünktlich zum Feiertag Christi Himmelfahrt. Neben den bekannten Attraktionen gibt es eine kleine Änderung beim Ein- und Auslass.


Kunstvielfalt in Neuwied: "neuwied-art" präsentiert Werke

Kunstvielfalt in Neuwied: "neuwied-art" präsentiert Werke

Im Evangelischen Gemeindehaus an der Marktkirche in Neuwied findet eine besondere Kunstausstellung statt. Die Künstlergruppe "neuwied-art" zeigt vom 23. Mai bis zum 20. Juni ihre vielfältigen Werke.


Ausbildungsmesse in Neuwied - Ein Sprungbrett für junge Talente

Ausbildungsmesse in Neuwied - Ein Sprungbrett für junge Talente

Am 28. Mai öffnet die Ausbildungsmesse auf dem Gelände der David-Roentgen-Schule in Neuwied ihre Tore. Insgesamt 96 Aussteller präsentieren sich, um jungen Menschen den Einstieg in eine duale Berufsausbildung zu erleichtern.


Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die IHK Koblenz lädt gemeinsam mit Partnern zum Startup Beach ein, einem Event für Existenzgründer und junge Unternehmen. Spannende Vorträge und Gespräche versprechen neue Impulse für die Gründungsszene.


SPD fordert Transparenz bei KiTa-Situation in Gladbach

SPD fordert Transparenz bei KiTa-Situation in Gladbach

Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte hat zu erheblichen Problemen geführt. Die SPD-Stadtratsfraktion kritisiert die mangelnde Transparenz des Trägers und des Bistums und stellt klare Forderungen.


SGD Nord untersucht Sicherheit von Schwimmhilfen für Kinder

SGD Nord untersucht Sicherheit von Schwimmhilfen für Kinder

Beim Kauf von Schwimmhilfen für Kinder gibt es einiges zu beachten. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat sich dieser wichtigen Aufgabe angenommen und prüft die im Handel erhältlichen Produkte auf ihre Sicherheit.


Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht es schwer kranken Menschen, ihre letzten Herzenswünsche zu erfüllen. Die feierliche Übergabe fand mit Unterstützung der Else Schütz Stiftung statt.


Verkehrskontrolle in St. Katharinen: 28-Jähriger weigert sich, Drogentest durchzuführen

Verkehrskontrolle in St. Katharinen: 28-Jähriger weigert sich, Drogentest durchzuführen

Die Polizei in St. Katharinen führte eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. Ein 28-jähriger Mann geriet dabei ins Visier der Beamten.


Rheinland-Pfalz modernisiert Polizeifahrzeugflotte: Neue Streifenwagen ab 2026

Rheinland-Pfalz modernisiert Polizeifahrzeugflotte: Neue Streifenwagen ab 2026

Die rheinland-pfälzische Polizei steht vor einer Modernisierung ihrer Fahrzeugflotte. Ab dem Jahr 2026 werden die bisherigen Streifenwagen durch neue, speziell angepasste Modelle ersetzt.


WesterwaldWetter



Werbung