Werbung

Nachricht vom 30.11.2020    

Wege in der Ortsgemeinde Windhagen ausgebaut

In der Sitzung des Bauausschusses der Ortsgemeinde Windhagen vom 14. Juli 2020 wurden unter dem Vorsitz des Beigeordneten Eberhard Mandel die Möglichkeiten des Ausbaus der Rad- und Wanderwege in der Ortsgemeinde Windhagen beraten.

Foto: Privat

Windhagen. Im Rahmen des entsprechenden Tagesordnungspunktes, der zuständigkeitshalber von Ortsbürgermeister Martin Buchholz geleitet wurde, wurden unter anderem der Ausbau des Wegs zwischen Birken und Günterscheid sowie des Wegs zwischen Niederwindhagen und Stockhausen festgelegt. Beide Wege sollten mit einer wassergebundenen und wasserdurchlässigen Decke ausgebaut werden.

Ortsbürgermeister Martin Buchholz und Beigeordneter Eberhard Mandel konnten sich im Rahmen einer Ortsbegehung über den Fortschritt der Maßnahmen informieren und zeigten sich sehr erfreut darüber, dass die Umsetzung in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung noch im laufenden Jahr 2020 erfolgen konnte.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Einblick in Produktionsabläufe: Martin Diedenhof besucht Kasbacher Holzfachmarkt

Kasbach-Ohlenberg. "Die ehrliche Botschaft ist: Es gibt nicht die eine Zauberformel, um den Fachkräftemangel von heute auf ...

SPD Bad Hönningen nominiert Reiner W. Schmitz zur Wahl des Stadtbürgermeisters

Bad Hönningen. Reiner W. Schmitz ist derzeit schon Stadtbürgermeister von Bad Hönningen, nachdem er mit Unterstützung von ...

CDU und Junge Union im Kreis Neuwied führten Kundgebung der Solidarität mit Israel durch

Neuwied. Am Abend hatten die Neuwieder Christdemokraten mit ihrer Jugendorganisation, der Jungen Union, nach dem grausamen ...

SPD Ortsverein Puderbach will sich im Kommunalwahlkampf "auf die Region" konzentrieren

Puderbach. Ein Ortsverein könne keine Entscheidungen in einer Dreierkoalition beeinflussen. Er kann aber vor Ort den die ...

Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Mainz/Region. Demuth zu den Ergebnissen der Umfrage: "Die Ergebnisse der Kita-Umfrage sprechen eine deutliche Sprache: Das ...

Stadt Neuwied will Klimaschutzkonzept zukunftsfähig umsetzen

Neuwied. Das komplette innovative städtische Klimaschutzkonzept wurde kürzlich in einer Stadtratssitzung mehrheitlich beschlossen, ...

Weitere Artikel


Zentrales Impfzentrum wird in Oberhonnefeld eingerichtet

Neuwied/Oberhonnefeld. „Nachdem das Land einen umfangreichen Anforderungskatalog herausgegeben hat, ist unser Krisenstab ...

Digitales Vereinstreffen in der Ortsgemeinde Windhagen.

Windhagen. Erwin Rüddel, MdB und Vorsitzender des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestags – der in seiner Funktion ...

Rheinbreitbacher Unternehmer übernimmt TZO-Immobilie

Rheinbreitbach. Nachdem in den letzten Wochen die Gremien der TZO-Gesellschafter die Weichen für den Verkauf der Immobilie ...

Anderer Advent rund um den Zeppelinhof 2

Neuwied. Zu wissen, es wird keine Einladung zum Singen mit den Nachbarn geben, muss noch hingenommen werden. Ein anderer ...

Trunkenheitsfahrt eines 27-Jährigen in Bad Honnef

Bad Honnef. Bei der Kontrolle ergaben sich mit seinem unsicheren Gang und einer schlecht verständlichen Sprache Anhaltspunkte ...

Was für ein Müll im Industriegebiet Neuwied

Neuwied. Einsatzgebiete waren Rudolf-Diesel-Straße, Rostocker Straße, Junkerstücke, Stettiner Straße, rund um die großen ...

Werbung