Werbung

Nachricht vom 23.11.2020    

Kinder sammeln 2,5 Tonnen Müll

Nach der erfolgreichen Müllsammelaktion im Frühjahr, damals wurden von über 50 Kindern mit ihren Familien 2,7 Tonnen Müll gesammelt, gab es Ende Oktober eine Neuauflage der Aktion. Das Projekt „Mittelpunkt Familie“ und die Ortsgemeinde Neustadt (Wied) riefen nach dem gleichen Konzept wie im Frühjahr, wieder zum Müllsammeln auf.

Foto: privat

Neustadt. Die Familien konnten sich erneut beim Gemeindebüro anmelden und erhielten dort Müllsäcke und Kinderarbeitshandschuhe. Außerdem wurden Standorte festgelegt, an denen die Müllsäcke deponiert werden konnten. Der Bauhof der Ortsgemeinde hat den Müll dann regelmäßig dort abgeholt. Da die Aktion über eine ganze Woche lief und die Leute nur in kleinen Gruppen (Familien) unterwegs waren, wurden die Corona-Regeln eingehalten. Auch dieses Mal war die Aktion ein großer Erfolg.

Joachim Schmitz vom Baumarkt Neustadt, Eva Dech und Sabrina Storz vom „Mittelpunkt Familie“, sowie Thomas Junior, Ortsbürgermeister von Neustadt (von links nach rechts auf dem vorstehenden Foto) freuten sich, dass über 50 Kinder mit ihren Familien rund 2,5 Tonnen Müll gesammelt haben. Sie haben damit aktiv zum Umweltschutz beigetragen.



Leider entsorgen immer noch Leute Farben, Reifen und vieles mehr in der Landschaft, das birgt große Gefahren für die Umwelt. Und das obwohl wir ein kostengünstiges und gut funktionierendes Müllentsorgungssystem im Kreis Neuwied haben. Man kann über das Internet (Homepage Kreis) oder per Post den Sperrmüll anmelden. Dieser wird ohne Mehrkosten an der Haustür abgeholt.

Der Ortsbürgermeister Thomas Junior bedankt sich bei allen Beteiligten, dem „Mittelpunkt Familie“ und dem Gemeindebüro für die Organisation, dem Baumarkt für die Kinderhandschuhe, dem Bauhof und der Kreisverwaltung Neuwied für die Müllentsorgung. Ein besonderer Dank geht natürlich an die Kinder mit ihren Familien, die den ganzen Unrat aus dem Wald geschleppt haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


19. Standartenfrühschoppen des 1. Kürassierregiments Vettelschoß abgesagt

Diesmal nicht. Mit diesen Worten verkündeten bereits am 11. 11. 2020 viele Jecken, Tanzcorps und große ...

Vettelschoß hat nun Bücherei in der Telefonzelle

Das Projekt einer öffentlichen Bücherei in der Telefonzelle gegenüber vom Bahnhof Kalenborn steht unter ...

Martin Seul ist neuer Schulleiter der BBS des Heinrich-Hauses

Martin Seul ist neuer Schulleiter der Berufsbildenden Schule (BBS) Heinrich-Haus. Der Referent der Aufsichts- ...

Ellen Demuth fragt: Wo bleiben die Hilfen für den Zoo Neuwied

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth setzt sich dafür ein, dass der Zoo Neuwied, der auf Grund der Corona-Krise ...

Über 6.700 virtuelle Besucher an digitalen Tag der offenen Tür

Das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses Neuwied hat neue Wege eingeschlagen und den Nerv der ...

Herbstputz und Frühjahrszauber auf dem Ibingsplatz

Die SPD Oberbieber packt an und befreit den schönen Platz am Aubach in Oberbieber von Unrat, an den Bänken, ...

Werbung