Werbung

Nachricht vom 23.11.2020    

Kinder sammeln 2,5 Tonnen Müll

Nach der erfolgreichen Müllsammelaktion im Frühjahr, damals wurden von über 50 Kindern mit ihren Familien 2,7 Tonnen Müll gesammelt, gab es Ende Oktober eine Neuauflage der Aktion. Das Projekt „Mittelpunkt Familie“ und die Ortsgemeinde Neustadt (Wied) riefen nach dem gleichen Konzept wie im Frühjahr, wieder zum Müllsammeln auf.

Foto: privat

Neustadt. Die Familien konnten sich erneut beim Gemeindebüro anmelden und erhielten dort Müllsäcke und Kinderarbeitshandschuhe. Außerdem wurden Standorte festgelegt, an denen die Müllsäcke deponiert werden konnten. Der Bauhof der Ortsgemeinde hat den Müll dann regelmäßig dort abgeholt. Da die Aktion über eine ganze Woche lief und die Leute nur in kleinen Gruppen (Familien) unterwegs waren, wurden die Corona-Regeln eingehalten. Auch dieses Mal war die Aktion ein großer Erfolg.

Joachim Schmitz vom Baumarkt Neustadt, Eva Dech und Sabrina Storz vom „Mittelpunkt Familie“, sowie Thomas Junior, Ortsbürgermeister von Neustadt (von links nach rechts auf dem vorstehenden Foto) freuten sich, dass über 50 Kinder mit ihren Familien rund 2,5 Tonnen Müll gesammelt haben. Sie haben damit aktiv zum Umweltschutz beigetragen.



Leider entsorgen immer noch Leute Farben, Reifen und vieles mehr in der Landschaft, das birgt große Gefahren für die Umwelt. Und das obwohl wir ein kostengünstiges und gut funktionierendes Müllentsorgungssystem im Kreis Neuwied haben. Man kann über das Internet (Homepage Kreis) oder per Post den Sperrmüll anmelden. Dieser wird ohne Mehrkosten an der Haustür abgeholt.

Der Ortsbürgermeister Thomas Junior bedankt sich bei allen Beteiligten, dem „Mittelpunkt Familie“ und dem Gemeindebüro für die Organisation, dem Baumarkt für die Kinderhandschuhe, dem Bauhof und der Kreisverwaltung Neuwied für die Müllentsorgung. Ein besonderer Dank geht natürlich an die Kinder mit ihren Familien, die den ganzen Unrat aus dem Wald geschleppt haben.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


19. Standartenfrühschoppen des 1. Kürassierregiments Vettelschoß abgesagt

Diesmal nicht. Mit diesen Worten verkündeten bereits am 11. 11. 2020 viele Jecken, Tanzcorps und große ...

Vettelschoß hat nun Bücherei in der Telefonzelle

Das Projekt einer öffentlichen Bücherei in der Telefonzelle gegenüber vom Bahnhof Kalenborn steht unter ...

Martin Seul ist neuer Schulleiter der BBS des Heinrich-Hauses

Martin Seul ist neuer Schulleiter der Berufsbildenden Schule (BBS) Heinrich-Haus. Der Referent der Aufsichts- ...

Ellen Demuth fragt: Wo bleiben die Hilfen für den Zoo Neuwied

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth setzt sich dafür ein, dass der Zoo Neuwied, der auf Grund der Corona-Krise ...

Über 6.700 virtuelle Besucher an digitalen Tag der offenen Tür

Das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses Neuwied hat neue Wege eingeschlagen und den Nerv der ...

Herbstputz und Frühjahrszauber auf dem Ibingsplatz

Die SPD Oberbieber packt an und befreit den schönen Platz am Aubach in Oberbieber von Unrat, an den Bänken, ...

Werbung