Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

Sperrungen im Schmelztal

Das Schmelztal (L144) wird am Dienstag, 24. November 2020, Mittwoch, 25. November 2020 (zeitweise), und Donnerstag, 26. November 2020, sowie Freitag, 27. November 2020, halbseitig für den Verkehr gesperrt. Eine Lichtzeichenanlage wird zur Verkehrsregelung aufgestellt.

Bad Honnef. Am Mittwoch, 25. November, wird das Schmelztal zusätzlich von 9 bis 15 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Sperrung erstreckt sich vom Ortsausgang Bad Honnef-Tag ab dem Sportplatz über die L144 bis zum Ortseingang Bad Honnef Himberg, Einmündung Herchenrohter Straße. Eine Umleitung für Pkw über Königswinter-Ittenbach, Königswinter-Niederdollendorf und Bad Honnef-Rhöndorf (L83, L331 und B42) wird ausgeschildert. Ortskundige werden gebeten, den Bereich selbstständig zu umfahren. Für Lkw wird eine Umleitung über Linz-Kretzhaus, Bruchhausen und Unkel (L253, L252 und B42) eingerichtet.

Im Zuge der Verkehrssicherung müssen im Schmelztal Bäume entnommen werden, die eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellen. Solche Gefahrbaumfällungen stellen ein hohes Risiko dar, die nicht ohne halbseitige oder beidseitige Sperrungen durchgeführt werden können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Leserbrief zu Peter Jung ist neuer Bürgermeister

In der am 19. November stattgefundenen Stadtratssitzung haben die Ratsmitglieder Peter Jung aus Hadert ...

Inzidenzwert rückläufig – Erneut Corona-Todesopfer

Im Kreis Neuwied wurden 32 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall aus dem Bereich der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Max Glatzel aus Segendorf gewann Battle bei „The Voice of Germany“

Der 21-jährige Student, der bisher nur bei Stadtfesten, wie zum Beispiel in Neuwied, mit Gitarre aufgetreten ...

Sankt Martin besucht die Waldorfschule Neuwied

In diesem Jahr fanden zwar keine Martinsumzüge statt, aber Sankt Martin machte sich auf den Weg zur Waldorfschule. ...

Gebrauchte Einmal-Masken gehören in die graue Tonne

Wohin mit der gebrauchten Einmal-Maske? Mit der Corona-Pandemie wird offenkundig eine neue Art von achtlos ...

Kalenborn: Geteilte Freude ist doppelte Freude

Der Kindergarten Kalenborn stellt mit „Kalenborn singt" und einem eigenen St. Martinsprogramm einen ereignisreichen ...

Werbung