So feierte Brückrachdorf Sankt Martin
Dieses Jahr kam Sankt Martin am 14. November zu den Kindern nach Hause. Da Brückrachdorf den traditionellen Laternenumzug mit Martinsfeuer dieses Jahr absagen musste, lieferten die Helfer des Fördervereins am Samstag über 50 Weckmänner an die Brückrachdorfer Kinder aus.

Brückrachdorf. Die Helfer haben sich sehr gefreut, dass an vielen Haustüren sie mit selbstgebastelten Laternen und leuchtenden Kinderaugen empfangen wurden. Bei einigen Familien wurde kurzerhand improvisiert und ein eigenes kleines Martinsfeuer angezündet.
„Wir hoffen sehr, dass wir im kommenden Jahr wieder gemeinsam durch Brückrachdorf ziehen und am Martinsfeuer ein paar gemütliche Stunden bei Kakao und Glühwein verbringen können“ sagten die Helfer nach der Aktion.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() |