Werbung

Nachricht vom 19.11.2020    

Niederbieber: Brücke „Am Steg“ erhält neuen Belag

Die Beschwerden darüber, dass der Belag der Fußgängerbrücke über die Wied an der Niederbieberer Straße „Am Steg“ gerade in der kalten Jahreszeit sehr rutschig ist, häufen sich. Grund dafür ist, dass sich die im Jahr 2006 aufgebrachte Beschichtung inzwischen teilweise aufgelöst und so ihre rutschhemmende Wirkung verloren hat.

Neuwied. Auch die Holzbohlen weisen entsprechende Verschleißerscheinungen auf. Daher hat sich die Stadtverwaltung gegen eine Sanierung und für einen kompletten Austausch entschieden. Der neue glasfaserverstärkte Brückenbelag hat eine sandfarbene dauerhaft raue Oberfläche mit einer bis zu zwei Millimeter großen Körnung. Dies gewährleistet laut Experten einen hohen Reibungswiderstand auch bei schlechter Witterung.

Der Austausch findet vom 1. bis 4. Dezember statt. In dieser Zeit ist die Brücke gesperrt. Damit sie am Morgen des 1. Dezember noch von den Schülern genutzt werden kann, beginnen an diesem Tag die Arbeiten erst nach 8 Uhr. Für die Einschränkungen während der Bauzeit bittet die Verwaltung um Verständnis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Starke Gewitterwarnung für Altenkirchen und Neuwied

Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter für die Kreise Altenkirchen ...

Bouldern als Trauerbewältigung: Jugendliche finden neuen Halt

Der Verlust eines geliebten Menschen kann das Leben junger Menschen grundlegend erschüttern. Um ihnen ...

Gericht bestätigt Kürzung der Inflationsausgleichszahlung in Eltern-Teilzeit

Zwei Beamte aus Rheinland-Pfalz klagen gegen die gekürzte Inflationsausgleichszahlung während ihrer Eltern-Teilzeit. ...

Neuwied als Vorreiter: Kinderrechte im Fokus bundesweiter Fachtagungen

Neuwied zieht mit seinem Engagement für Kinderrechte Fachleute aus ganz Deutschland an. Zwei bedeutende ...

Frage bei "Wer wird Millionär": Der erste Milliardär der Welt hatte Vorfahren im Westerwald

Na, wer hätte das gewusst? Als am Dienstagabend, 22. April, in der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär" ...

Sommerabend mit Stil: Waldbreitbach lädt zum „Picknick an der Wied“ ein

Waldbreitbach verwandelt sich am Samstag, 26. Juli, erneut in eine Bühne für stilvolle Landpartien. Beim ...

Weitere Artikel


So feierte Brückrachdorf Sankt Martin

Dieses Jahr kam Sankt Martin am 14. November zu den Kindern nach Hause. Da Brückrachdorf den traditionellen ...

Kreistag beschließt einen deutlich verbesserten Nachtragshaushalt

Der Nachtragshaushaltsplan des Landkreises Neuwied für 2020 schließt mit einer deutlichen Verbesserung ...

Sachspenden umgewandelt in 4.500 Euro für die VOR-TOUR

„Ein wahrer Gewinn für benachteiligte Kinder, die besonders in diesem Jahr jede Hilfe benötigen", so ...

Polizei Straßenhaus berichtet von ihren Einsätzen

Am Mittwoch, den 18. November hatte die Polizei in Straßenhaus einige berichtenswerte Einsätze. Bei Geschwindigkeitskontrollen ...

Nicht nur zur Weihnachtszeit: Wie das Paket durch den Zoll kommt

Auch in diesem Jahr wird mit dem Black Friday Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings ...

Preise für Erdgas aufgrund der CO2-Abgabe höher

Zum 1. Januar 2021 wird bundesweit ein CO2-Preis eingeführt. Dieser beträgt 25 Euro pro Tonne Kohlendioxid-Ausstoß. ...

Werbung