Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

Aktion „Teile dein Licht“ in Gemeinde Hardert voller Erfolg

Leider ist der Corona-Pandemie auch der diesjährige Martinsumzug in Hardert samt Martinsfeuer an der Grillhütte zum Opfer gefallen. Vertreter der Ortsgemeinde Hardert haben sich daher in Kooperation mit den Alten Burschen 1984 Hardert überlegt, die Botschaft von Sankt Martin auf andere Art und Weise zu transportieren.

Fotos: privat

Hardert. Die Bürger in Hardert waren aufgerufen, gemeinsam Lichter der Hoffnung miteinander zu teilen und durch Licht und Freude die dunkle Jahreszeit und die gegenwärtig schwierige Situation zu erhellen. Viele Harderter Kinder haben mit ihren Familien großartige Windlichter gestaltet und an Nachbarn verschenkt. An der Aktion hat sich auch die Evangelische Kindertagesstätte Hardert beteiligt und Lichter für die Bewohner der Seniorenresidenz Weinbrenner in Hardert gebastelt.

In der Zeit von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. November waren in den Abendstunden die Fenster vieler Häuser mit Laternen, Lichterketten, LED- Lichtern oder anderen tollen Ideen gestaltet. Hieran konnte man sich bei einem abendlichen Sparziergang mit der Familie, selbstverständlich unter Einhaltungen der geltenden Corona-Regeln, erfreuen. Eine kleine Auswahl der individuell und kreativ gestalten Fenster haben sehen Sie am Ende des Artikels.



Als Lohn für die kleinen Künstler hat es sich Sankt Martin natürlich nicht nehmen lassen, am Samstagabend Brezel und Kakao vor die Haustüren zu legen. Eine sehr gelungene Aktion vieler Beteiligter. Der besondere Dank gilt den Alten Burschen Hardert für das Verteilen der Brezel und die in diesem Zusammenhang großzügige Spende der Fahrschule Jürgen Schmitz aus Hardert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


FDP fordert: Nachhaltige Konzepte statt pauschaler Verbote

Die Freien Demokraten im Kreis Neuwied setzen im Zuge der Pandemie auf nachhaltige Konzepte statt pauschalen ...

FVR-Präsidium entscheidet: Kein Pflichtspielbetrieb mehr in 2020

Im Rahmen seiner heutigen (17. November) per Videokonferenz durchgeführten Sitzung hat das Präsidium ...

Westerwälder Rezepte: Blechkuchen mit Äpfeln und Birnen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Glasfaser-Anschlüsse Schulen sind früher als geplant fertig

Lehrkräfte und Schülerschaft nutzen immer mehr Möglichkeiten Bildung digital zu vermitteln und zu erwerben. ...

Corona: Todesfall in Neuwied - neuer Testrekord

Im Kreis Neuwied wurden 12 neue Positivfälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. Bei dem Todesfall ...

Leserbrief zu: Wer macht eigentlich Politik für die Bürger in Windhagen?

In einer Pressemitteilung vom 11. November 2020 wirft die CDU Windhagen die Frage auf, wer tatsächlich ...

Werbung