Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

Aktion „Teile dein Licht“ in Gemeinde Hardert voller Erfolg

Leider ist der Corona-Pandemie auch der diesjährige Martinsumzug in Hardert samt Martinsfeuer an der Grillhütte zum Opfer gefallen. Vertreter der Ortsgemeinde Hardert haben sich daher in Kooperation mit den Alten Burschen 1984 Hardert überlegt, die Botschaft von Sankt Martin auf andere Art und Weise zu transportieren.

Fotos: privat

Hardert. Die Bürger in Hardert waren aufgerufen, gemeinsam Lichter der Hoffnung miteinander zu teilen und durch Licht und Freude die dunkle Jahreszeit und die gegenwärtig schwierige Situation zu erhellen. Viele Harderter Kinder haben mit ihren Familien großartige Windlichter gestaltet und an Nachbarn verschenkt. An der Aktion hat sich auch die Evangelische Kindertagesstätte Hardert beteiligt und Lichter für die Bewohner der Seniorenresidenz Weinbrenner in Hardert gebastelt.

In der Zeit von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. November waren in den Abendstunden die Fenster vieler Häuser mit Laternen, Lichterketten, LED- Lichtern oder anderen tollen Ideen gestaltet. Hieran konnte man sich bei einem abendlichen Sparziergang mit der Familie, selbstverständlich unter Einhaltungen der geltenden Corona-Regeln, erfreuen. Eine kleine Auswahl der individuell und kreativ gestalten Fenster haben sehen Sie am Ende des Artikels.



Als Lohn für die kleinen Künstler hat es sich Sankt Martin natürlich nicht nehmen lassen, am Samstagabend Brezel und Kakao vor die Haustüren zu legen. Eine sehr gelungene Aktion vieler Beteiligter. Der besondere Dank gilt den Alten Burschen Hardert für das Verteilen der Brezel und die in diesem Zusammenhang großzügige Spende der Fahrschule Jürgen Schmitz aus Hardert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

Weitere Artikel


FDP fordert: Nachhaltige Konzepte statt pauschaler Verbote

Neuwied. Nachhaltige Strategien, Beschlüsse sowie Vertrauen müssen die Zukunft der Branchen sichern. Dafür baut der Kreisverband ...

FVR-Präsidium entscheidet: Kein Pflichtspielbetrieb mehr in 2020

Region. Die Entscheidung ist vor dem Hintergrund gefallen, dass eine Aufnahme des Trainingsbetriebes nach aktuellem Stand ...

Westerwälder Rezepte: Blechkuchen mit Äpfeln und Birnen

Der Herbst bescherte eine umfangreiche Kernobst-Ernte, die wir zu einem leckeren Hefe-Blechkuchen verarbeitet haben. Bezogen ...

Glasfaser-Anschlüsse Schulen sind früher als geplant fertig

Neuwied. Zum Auftakt trafen sich Vertreter der Kreisverwaltung und der Telekom an der Grundschule in Waldbreitbach. Die gute ...

Corona: Todesfall in Neuwied - neuer Testrekord

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz bei 141,7. Damit ...

Leserbrief zu: Wer macht eigentlich Politik für die Bürger in Windhagen?

Windhagen. „Sofern sie auf die vor jeder Ratssitzung stattfindende Einwohnerfragestunde hinweist, so ist das kein Verdienst ...

Werbung