Werbung

Nachricht vom 13.11.2020    

SPD-Stadtratsfraktion nimmt Innenstadt in Fokus: OB Jan Einig befragt

Es gibt viele kritische Stimmen und Berichte über die unbefriedigende Situation in unserer Innenstadt. Das Thema ist nicht neu und wurde seinerzeit auch von OB Jan Einig in seiner Antrittsrede aufgegriffen. Nun wenden sich die Neuwieder Sozialdemokraten mit einer Anfrage über die damals in Aussicht gestellten Zukunftsentwicklungen der Stadt Neuwied an ihn.

Wie kann zum Beispiel die Mittelstraße wieder attraktiver werden? Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die SPD-Stadtratsfraktion erreichen aus der Mitte der Bürgerschaft immer wieder Meldungen, nach denen das Bild der Neuwieder Innenstadt nicht von ausreichender Qualität zeugt. Ein Problem, das Neuwied schon seit Jahren begleitet, so viele Menschen. Dass sich der Verbesserung dieser Situation von verschiedenen Seiten aus Politik und Verwaltung angenommen werden soll und wird, ist regelmäßig vernehmbar.

So auch von den Neuwieder Genossen, die davon überzeugt sind, dass eine attraktive Innenstadt wichtig für die Aufenthaltsqualität der Besucher und das Wohlbefinden der dort lebenden Menschen ist. Um den aktuellen Sachstand und mögliche Zukunftsentwicklungen diesbezüglich zu erfahren, erinnern die Sozialdemokraten daher an den von Oberbürgermeister Jan Einig verkündeten „Masterplan Zukunft-City“, der bereits bis Mitte 2018 erarbeitet sein und in der Folge konsequent umgesetzt werden sollte, so der damalige Tenor. Ebenso wird in der Anfrage der SPD-Stadtratsfraktion auf die besondere Verantwortung von Oberbürgermeister Jan Einig als Stadtoberhaupt gegenüber der Lebens- und Wohnqualität für die Menschen Neuwieds verwiesen.

So möchten die Stadtratsmitglieder der SPD Neuwied von Jan Einig wissen, ob der „Masterplan Zukunft-City“ nun ausgearbeitet ist, ob es weitere konkrete Pläne zur optischen Aufwertung der Innenstadt gibt, ob zwischenzeitlich etwas zur Verbesserung der Immobiliensituation für Besitzer und Mieter sowie potenzielle Interessenten getan wurde, ob es erarbeitete Fördermöglichkeiten gibt und schließlich, ob angekündigte Investitionsprogramme initiiert worden sind.



„Um für die Zukunft intensiv am Thema der Attraktivitätssteigerung für unsere Stadt arbeiten zu können, möchten wir einen aktuellen Sachstand bezüglich der von Oberbürgermeister Jan Einig bereits vor drei Jahren angekündigten Vorhaben und Schritte erhalten. Wir werden uns auf jeden Fall weiter dafür einsetzen, dass sich das von vielen Bürgerinnen und Bürger negativ wahrgenommene Bild unserer Innenstadt wieder positiv wandelt. Dafür müssen wir die in unserer Anfrage an OB Jan Einig angesprochenen Bereiche angehen. Wir sind auf die Antworten gespannt. Hinsichtlich der Situation und der vergangenen Zeit von knapp drei Jahren darf man sicherlich einige Ergebnisse erwarten“, sagte Sven Lefkowitz als Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion Neuwied abschließend.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach sehr gut in Rheinland-Bestenlisten vertreten

Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach haben in der coronabedingt sehr eingeschränkten Wettkampfsaison ...

Jugendliche aus dem Puderbacher Land helfen dem Wald

„Hilf unserem Wald mit Deinem Einsatz in den Herbstferien!“, bat die Ortsgemeinde Puderbach Kinder und ...

Weckmänner spenden Trost im Kirchspiel Honnefeld

Leuchtend rot sind die Apfellaternen, die die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte „Hand-in-Hand“ ...

Kreis entwickelt mit Koblenzer Hochschulinstitut Konzept für Sozialraumbudget

Ab dem 1. Juli 2021 wird den Jugendämtern vom Land Rheinland-Pfalz ein sogenanntes Sozialraumbudget zur ...

Kindertagesbetreuung in Bad Honnef – Fristen bei der Anmeldung

Die Stadt Bad Honnef setzt sich für gute Bildungs- und Entwicklungschancen von Kindern ein. Kindertageseinrichtungen ...

Alice-Salomon-Schule Linz lehrt Demokratie

Mit einem Zitat des Friedensträgers des deutschen Buchhandels, Amartya Sen, begrüßte die kommissarische ...

Werbung