Werbung

Nachricht vom 11.11.2020    

Maybach und Ferrari fahren Rennen auf der A 3

Die Autobahnpolizei berichtet von einem illegalen Autorennen zwischen einem Maybach und einem Ferrari. Beide Fahrzeuge waren mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, dokumentiert von einer Zivilstreife, unterwegs. Beide Fahrer standen zudem unter Drogen. Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte.

Symbolfoto

Neustadt. Am Mittwoch, 11. November 2020, 9:58 Uhr, wurde über die Leitstelle Hessen, nach Hinweis eines Verkehrsteilnehmers, ein mögliches illegales Kraftfahrzeugrennen auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln gemeldet. Die gemeldeten Fahrzeuge, ein roter Ferrari und ein schwarzer Maybach, konnten durch zivile Kräfte der Polizeiautobahnstation Montabaur und der Verkehrsdirektion Koblenz aufgenommen und die Fahrweise mittels Videoaufzeichnung dokumentiert werden.

Die gefahrenen Geschwindigkeiten lagen dabei im Bereich von 220 bis 250 Stundenkilometern, trotz Beschränkungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 130 Stundenkilometer. Im Wiedbachtal wurde der schwarze Maybach bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometern mit 234 Stundenkilometern gemessen. Beide Fahrzeuge konnten erst im Bereich Siegburg angehalten und kontrolliert werden. Dabei wurde festgestellt, dass der 39-jährige Fahrer des Maybach unter der Einwirkung von Amfetamin, der 44-jährige Fahrer des Ferraris unter der Einwirkung von Kokain stand.



Beide Fahrzeuge wurden sichergestellt und den Fahrzeugführern jeweils eine Blutprobe entnommen. Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet zusätzlich um Hinweise von Zeugen des verbotenen Kraftfahrzeugrennens und mögliche Geschädigte wegen Verkehrsgefährdungen oder Nötigungen im Straßenverkehr.

Hinweise an Polizeiautobahnstation Montabaur, Telefon: 02602 9327 0 oder Mail an pastmontabaur@polizei.rlp.de.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Weitere Artikel


Erste Starkregen-Maßnahmen in Oberbieber umgesetzt

Im Sommer 2019 hatten zwei Starkregen-Ereignisse für spektakuläre Überschwemmungen vor allem im Zentrum ...

Papaya-Koalition will Peter Jung als Bürgermeister für Neuwied

Am heutigen Mittwochabend, dem 11. November hatte die Papayakoalition (CDU, Grüne und FWG) zur Pressekonferenz ...

Westerwälder Genuss - Gutes vor der Haustür kaufen

Gerade in der Corona-Zeit entdecken Verbraucher zunehmend wieder regionale Lebensmittel, den Einkauf ...

Klinikmanager fordert schnelle und nachhaltige Unterstützung

„Die Worte eines Bundesgesundheitsministers dürfen keine Lippenbekenntnisse sein: Jens Spahn muss schnell ...

Buchveröffentlichung „Der Kirchhof in Unkel“

Schon seit dem 13. Jahrhundert diente der alte Kirchhof um die St. Pantaleonskirche als Begräbnisstätte ...

Autobahnpolizei ging gegen aggressives Verhalten und Drogenkonsum vor

Bekämpfung aggressiven Fahrverhaltens und Ahndung von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz war ...

Werbung