Werbung

Nachricht vom 10.11.2020    

Sankt Martin im Stockhäuschen

Bedingt durch die Pandemie ist in diesem Jahr alles anders. Der Martinszug darf nicht stattfinden. Wie soll man kleinen Kindern solche Umstände erklären? Zumal die Erklärungsversuche oft nicht kindgerecht vermittelt werden. Die Dorfgemeinschaft Stockhausen hat sich überlegt, wie die mittlerweile für die Kinder zur Tradition gewordene Weckmannausgabe zu bewerkstelligen sein könnte.

Fotos: Henny Bung-Bruns.

Stockhausen. Pünktlich ab 17.30Uhr am Samstag, den 7. November kamen die Stockhausener Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen, um die in Brottüten verpackten Weckmänner in Empfang zu nehmen. Die Ausgabe fand unter Einhaltung der Hygieneregeln vor dem Stockhäuschen statt.

Die Eltern mit ihren Sprösslingen waren so diszipliniert, dass der Vorstand keine Abstandshinweise aussprechen mussten. Auch erschienen sie zeitlich so versetzt, dass kein Gedränge aufkam. Somit konnten sich die jungen und junggebliebenen Mitglieder doch noch über die begehrten Weckmänner freuen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft geht an EVM-Gruppe

Erfolg für die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe): Sie ist in Berlin mit dem ...

CDU Neustadt mit digitaler Vorstandssitzung

Die CDU in Neustadt (Wied) hielt zum ersten Mal in der Geschichte seit Bestehen des Ortsverbandes ihre ...

Intelligente Luftentkeimung kommt aus Dernbach

Die Brisanz und der Wissensdurst zum Thema Luftentkeimung brachte die Unternehmensführung der KBL GmbH ...

Betrieb einer Tennishalle durch Corona-Bekämpfungsverordnung verboten

Der Betrieb einer Tennishalle im Rahmen des Amateur- und Freizeitsports ist nach der Zwölften Corona-Bekämpfungsverordnung ...

Rathaussanierung Bad Honnef bei laufendem Betrieb

Die Rathaussanierung in Bad Honnef geht in die nächste Phase. Nach außen sichtbares Zeichen ist die Erneuerung ...

Schwierige Personensuche bei Nacht und Nebel erfolgreich abgeschlossen

Am Montag, den 9. November wurde die Feuerwehr der VG-Rengsdorf-Waldbreitbach um 20:34 Uhr zu einer dringenden ...

Werbung