Werbung

Nachricht vom 04.11.2020    

Westerwälder Rezepte: Heut gibt's Eierkäs

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Westerwälder Eierkäs. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Eierkäs ist ein typisch Westerwälder Gericht. (Foto: privat)

Unsere Leserin Alexandra Fröhlich hat uns dieses Rezept für den Westerwälder Eierkäs zugesendet.

Zutaten:
1 Liter Milch
½ Liter Buttermilch
1 Prise Salz
10 Eier

Zubereitung:
Die Milch mit der Buttermilch verrühren und in einem großen Topf aufkochen. Sobald dies kurz vor dem Kochen ist, die verquirlten Eier und die Prise Salz einrühren und bei mittlerer Hitze so lange ziehen/köcheln lassen, bis die Masse anfängt zu stocken bzw. Flocken bildet (circa 10 Minuten). Dann das ganze vorsichtig in eine Eierkäsform (alternativ geht auch ein Sieb) schütten und die Masse etwas ausdrücken. Sodann die Masse in der Form in einer Schüssel im Kühlschrank für mindestens zwei Stunden kalt stellen, besser über Nacht. Mit Zucker und Zimt bestreut servieren.



Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Weitere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie auf unserer Themenseite.


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied präsentiert abwechslungsreiches Jahresprogramm für Senioren

Die Stadt Neuwied bietet 2026 wieder ein vielfältiges Programm für Senioren an. Ob Weihnachtsfeier, Karneval ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Neuwied investiert in Kita-Sanierung in Gladbach für schnelle Entlastung

Nach der plötzlichen Schließung der Katholischen Kita Maria Himmelfahrt in Gladbach reagiert die Stadt ...

Jugendkonferenz „Politik und Pizza“ bringt junge Stimmen in Neuwied zusammen

Das rheinland-pfälzische Familienministerium brachte mit dem Format „Jugend, Politik und Pizza“ Jugendliche ...

Neuwieder Hospizverein startet Trauergruppe für junge Erwachsene

Trauer ist oft schwer allein zu tragen. Der Neuwieder Hospizverein bietet jungen Erwachsenen ab Donnerstag, ...

Verkehrseinschränkungen auf der Raiffeisenbrücke Neuwied: Wichtige Bauarbeiten bis Ende Oktober

Seit Mitte September laufen umfangreiche Bauarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Vorlandbrücken ...

Weitere Artikel


Hardert feiert Sankt Martin anders

Leider musst der Martinsumzug in Hardert dieses Jahr abgesagt werden. Deshalb hat sich die Gemeinde überlegt, ...

Scheckkarte gestohlen und missbraucht

Mit einer Scheckkarte, die Ende Oktober in Herschbach gestohlen wurde, wurden in der Nacht vom 27./28. ...

Kreis Neuwied erteilt Ausnahmegenehmigungen für Bewegungsjagden

Neben dem Corona-Virus macht der Jägerschaft ein weiteres Virus Sorgen: Die Afrikanische Schweinepest ...

Neuer Elternausschuss in Kita Spatzennest in Windhagen

Die turnusmäßige Neuwahl des Elternausschusses in der kommunalen Kita Spatzennest in Windhagen fand in ...

Auffahrunfall fordert Schwerverletzten bei Anhausen

Am 3. November 2020 kam es gegen 21:40 Uhr auf der Landstraße 258 zwischen der "Alteck" und Anhausen ...

St. Martin in Brückrachdorf

Aufgrund der Corona Pandemie kann der traditionelle Laternenumzug mit Martinsfeuer in diesem Jahr nicht ...

Werbung