Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

Döppekooche-Essen beim VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl

Döppekooche-Essen des VdK im „Alten Stadtweingut“ fand trotz Corona guten Zuspruch. Kurz vor den einschränkenden Maßnahmen in der Corona-Pandemie konnte der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl Ende Oktober noch sein traditionelles Döppekooche-Essen durchführen.

Fotos: privat

Bad Hönningen. Das Essen war coronabedingt die einzige Veranstaltung des VdK-Ortsverbandes im Jahre 2020. Alle anderen geplanten Veranstaltungen fielen leider dem COVID 19-Virus zum Opfer. Auch die sehr beliebte Vorweihnachtsfeier, die für den 4. Dezember vorgesehen war, musste der Vorstand schweren Herzens absagen.

Vorsitzender Hans Werner Kaiser konnte zum Döppekooche-Essen immerhin 25 Mitglieder willkommen heißen, die der Einladung unter Einhaltung der Corona-Schutzmassnahmen gefolgt waren. Einige hatten es allerdings vorgezogen, den Döppekooche lediglich abzuholen und zu Hause zu verzehren. Der Vorsitzende zeigte Verständnis dafür, dass im Gegensatz zu früheren Jahren die Beteiligung deutlich geringer war. So hatten sich etliche der sonst stets teilnehmenden Mitglieder dazu entschlossen, wegen der Ansteckungsgefahr aufgrund gestiegener Infektionszahlen im Kreis Neuwied zu Hause zu bleiben.



Diejenigen, die ins „Alte Stadtweingut“ gekommen waren, ließen sich unter Einhaltung der A-H-A-Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) den wie immer bestens schmeckenden Döppekooche nicht entgehen. Keiner aus der VdK-Gemeinschaft wurde enttäuscht; denn es gab nur zufriedene Gesichter, die sich den von Franz Breitenbach und seinem Team wie immer sehr schmackhaft zubereiteten Döppekooche munden ließen. Zudem zeigten sich die Mitglieder sehr erfreut über den Beschluss des Vorstandes, den Verzehrbon wegen der zahlreich abgesagten Veranstaltungen in 2020 deutlich zu erhöhen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Kinder und Jugendliche in Feuerwehren erhalten Multifunktionstücher

Die 250 Kinder und Jugendlichen in den Feuerwehren im Landkreis Neuwied haben Multifunktionstücher erhalten. ...

St. Martin in Brückrachdorf

Aufgrund der Corona Pandemie kann der traditionelle Laternenumzug mit Martinsfeuer in diesem Jahr nicht ...

Auffahrunfall fordert Schwerverletzten bei Anhausen

Am 3. November 2020 kam es gegen 21:40 Uhr auf der Landstraße 258 zwischen der "Alteck" und Anhausen ...

9. November - Gedenken an die Novemberpogrome 1938

Die Bad Honnefer Veranstaltung an der Synagogentafel am 9. November 2020, 18 Uhr, in der unteren Kirchstraße ...

Digitale Infosäulen führen durch Naturpark Rhein-Westerwald

In den Verbandsgemeinden des Naturparks Rhein-Westerwald können sich Einheimische und Touristen ab sofort ...

Fütterungsverbot der Wildtiere im Schlosspark Sayn

Wasservögel und Nutrias (eingewanderte Wasserratten) ernähren sich von Wasser- und Uferpflanzen, Schnecken ...

Werbung