Werbung

Nachricht vom 31.10.2020    

Kreisausschuss Neuwied beschließt Corona-Soforthilfe

Der Neuwieder Kreisausschuss folgte in seiner jüngsten Sitzung einer Empfehlung des Ältestenrates, aus dem Corona-Soforthilfeprogramm für „kreisweit bedeutende Einrichtungen und Institutionen“ Mittel zur Verfügung zu stellen. Im Nachtragshaushaltsplan sollen nun gemäß einer Vorlage der Kreisverwaltung 245.000 Euro veranschlagt werden.

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach legte dem Kreisausschuss eine Verwaltungsvorlage vor, welche sich in zwei Teilen gliedert. So sollen zum einen „kreisweit bedeutende Einrichtungen mit eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Sitz im Kreis Neuwied“ einmalig mit insgesamt 140.000 Euro unterstützt werden. Die Vereine Trotzdem-Lichtblick-Verein gegen sexuellen Missbrauch/ Frauennotruf und UTAMARA-Frauenbegegnungsstätte werden mit je 10.000 Euro bedacht. Ferner sind für den Zoo Neuwied 50.000 Euro, Schlosstheater Neuwied 20.000 Euro, Kreisvolkshochschule Neuwied 30.000 Euro und die Römerwelt in Rheinbrohl 20.000 Euro vorgesehen.

Mit weiteren 105.000 Euro werden Gebietskörperschaften im Kreis Neuwied für die Vorhaltung einer Corona-Ambulanz unterstützt. Hier sind für die Verbandsgemeinden Asbach, Bad Hönningen, Linz, Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach jeweils 20.000 Euro und für die Verbandsgemeinde Unkel mit dem temporären Standort Rheinbreitbach 5.000 Euro vorgesehen.



Landrat Achim Hallerbach begrüßte die einstimmige politische Unterstützung und betonte: „Ich freue mich, dass wir mit diesen Maßnahmen wenigsten einem Teil unserer wichtigen Organisationen und Einrichtungen helfen können. Ihre Arbeit muss einfach unterstützt werden und darf nicht aufs Spiel gesetzt werden. Gerade bei den Hilfs- und Kulturorganisationen zählt zurzeit jeder Euro und ist mitunter überlebenswichtig!“ Ein besonderes Anliegen ist die Unterstützung der beiden Frauenhilfe-Einrichtungen UTAMARA und Trotzdem-Lichtblick, deren Hilfsangebote gerade in Zeiten der Pandemie von Frauen stark genutzt werden. Letztere Organisation hatte bereits angekündigt, dass sie ihre ambulante Arbeit nicht mehr gewährleisten könne, da zusätzliche finanzielle Einnahmequellen wie Veranstaltungen, Kollekten etc. in den vergangenen Monaten fehlten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


Umweltausstellung der Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg

Die Theodor-Weinz-Grundschule in Aegidienberg ist Partnerschule des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ ...

Leserbrief zur geplanten Grundsteuererhöhung in Neuwied

Die von CDU, Grünen und FWG gewollte massive Erhöhung der Grundsteuer B um 45 Prozent auf den absoluten ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied wieder angestiegen

Im Kreis Neuwied wurden 24 neue Positivfälle am Samstag, den 31. Oktober registriert. Die Summe aller ...

Was tun, wenn das Nummernschild am Auto plötzlich weg ist?

Die Kuriere berichteten mehrfach über Kennzeichendiebstähle. Über 150.000 Kennzeichen verschwinden jedes ...

Das Lied für Neuwied mit Potential zur Stadthymne

Vier bekannte Neuwieder Musiker haben das „Lied für Neuwied“ professionell eingespielt. Sie widmen es ...

Fitte Beamte stellen Autofahrer nach Flucht

Am späten Freitagabend (30. Oktober) kam es gegen 22:20 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt der Polizei Straßenhaus ...

Werbung