Werbung

Nachricht vom 30.10.2020    

Bad Honnef: Verkehrszählung an neuralgischen Punkten beginnt

Gute Nachrichten für Radfahrer und Freunde der klimafreundlichen Mobilität im Stadtgebiet: eine Verkehrszählung bildet die erste von zahlreichen Bausteinen auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt. Vollelektronische Messungen an insgesamt sieben neuralgischen Punkten im Stadtgebiet sollen Aufschluss über Verkehrsströme geben und die Datengrundlage für den Aufbau eines, vom motorisierten Individualverkehr abgetrennten, Radwegenetzes liefern.

Die Geräte sind an den Laternenmasten angebracht. Foto: privat

Bad Honnef. Sieben Sensoren befinden sich im Talbereich Bad Honnefs, einer in Aegidienberg. Datenschutzkonform erfassen die an Laternenmasten angebrachten Zähler in den kommenden sechs Monaten die Anzahl der passierenden „Pedalofans“ sowie den Auto- und Schwerlastverkehr. „Wir werden uns diese Punkte genau anschauen, um Erkenntnisse zu gewinnen, die der optimalen Umsetzung der geplanten Maßnahmen dienen. Dabei geht es beispielsweise um die Entschärfung von Konfliktpotentialen zwischen Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer“, so Johanna Högner, die als Projektleiterin die Antragstellung auf Fördermittel verantwortet hat. Alles geschieht im engen Dialog mit den Bürgern.

Die Stadt Bad Honnef hatte sich erfolgreich um rund 140.000 Euro Fördermittel aus dem Bundesprogramm Nationalen Radverkehrsplan 2020 beworben. „Radfahren in Bad Honnef soll Spaß machen und sicher sein. Das ist Klimaschutz vor Ort“, erklärt Bürgermeister Otto Neuhoff.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Verwaltungsgericht: Quarantäneanordnungen müssen zeitlich befristet werden

Eine unbefristete Quarantäneanordnung verstößt in der Regel gegen den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit ...

Frösche und Kröten im Exotarium vom Zoo Neuwied

Wenn es draußen kalt und grau ist, sind die Tierhäuser des Zoo Neuwied ein beliebter „Zufluchtsort“ für ...

Corona Kreis Neuwied: Ab Samstag neue Allgemeinverfügung in Kraft

Am Freitag, den 30. Oktober sind 32 neue Fälle vom Gesundheitsamt registriert worden. Die Summe aller ...

Bürgermeister Hans-Günter Fischer lobt das große Engagement der Region

Angesichts immer neuer Corona-Infektionen auch in unserer Region sowie angesichts der Beschlüsse des ...

„Manege frei!“ in Feldkirchen: Kinder machten Zirkus

29 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren hatten in der ersten Herbstferienwoche an der Grundschule ...

Kinder aus Regenbogenhaus erlebten tolle Ferien

Natürlich fiel in diesem Herbstferien Corona bedingt alles etwas anders für die Kinder des Regenbogenhauses ...

Werbung