Werbung

Nachricht vom 28.10.2020    

Kreis Neuwied - Task-Force beschließt weitere einschränkende Maßnahmen

Im Kreis Neuwied steigen die Fallzahlen weiterhin stark an. Seit letzter Woche liegt der 7-Tage Inzidenzwert über 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner. Damit gilt der Kreis Neuwied als Risikogebiet und es wurden bereits einschränkende Maßnahmen erlassen.

Neuwied. Um angemessen auf das Infektionsgeschehen zu reagieren, bespricht sich die Task-Force regelmäßig in Telefonkonferenzen. Da der Inzidenzwert für den Kreis Neuwied aktuell bei 79,9 liegt, wurden in der heutigen Konferenz (28. Oktober) weitere Maßnahmen beschlossen. Detlef Placzek, Präsident des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz, zeigte als Vorsitzender der Task-Force auf, dass die Rheinland-Pfalz Karte sich rasant rot färbt und sehr viele Landkreise mittlerweile in der höchsten Warnstufe liegen. Daher seien aus seiner Sicht weitere einschränkende Maßnahmen unaufschiebbar und müssen nun eingeleitet werden.

Daher werden ab Samstag (31. Oktober) folgende Maßnahmen in Ergänzung zur aktuellen Allgemeinverfügung für den Kreis Neuwied erlassen:
Es wird ein Verkaufsverbot für Alkohol in der Zeit von 0:00 bis 6:00 Uhr geben. Dieses gilt für gastronomische Betriebe, Hotels und Beherbergungsbetriebe sowie für Verkaufsstellen, wie zum Beispiel Tankstellen, Supermärkte, Kioske und Spielhallen.

Die Maskenpflicht wird erweitert und gilt dann bei allen Veranstaltungen im Innenbereich auch am Platz. Dazu zählen neben Theater, Kinos, Konzerte, Kleinkunstbühnen und ähnlichen Einrichtungen auch alle Gottesdienste der Kirchen und Glaubensgemeinschaften.

„Wir appellieren nochmals eindringlich, dass auf Veranstaltungen und Feiern im privaten Raum verzichtet wird oder sich mit maximal zehn Teilnehmern aus höchstens zwei Hausständen zu treffen“, betont Landrat Achim Hallerbach.



Alle Regelungen aus der aktuellen Allgemeinverfügung vom 22. Oktober 2020 gelten weiterhin. Diese Regelungen werden zunächst bis zum 8. November gültig sein. „Es gilt jetzt alles daran zu setzten, dass sich das Infektionsgeschehen verlangsamt und das Gesundheitssystem nicht überlastet wird“, ergänzt Landrat Achim Hallerbach.

Am Mittwoch sind 22 neue Fälle vom Gesundheitsamt registriert worden. Die Summe aller Fälle im Kreis Neuwied steigt damit auf 865 an. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes RLP bei 79,9. Aktuell sind 356 infizierte Personen in Quarantäne. In der Fieberambulanz in Neuwied sind am Mittwoch 163 Personen getestet worden. In Summe wurden in dieser Woche 587 Personen getestet.

Aktuell sind 356 infizierte Personen in Quarantäne
Stadt Neuwied: 109
VG Asbach: 34
VG Bad Hönningen: 38
VG Dierdorf: 17
VG Linz: 36
VG Puderbach: 14
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 95
VG Unkel: 13

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied

Stadt Neuwied: 305 (+8)
VG Asbach: 104 (+4)
VG Bad Hönningen: 84 (+4)
VG Dierdorf: 23
VG Linz: 88 (+2)
VG Puderbach: 28
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 167 (+4)
VG Unkel: 66 (+1)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Windhagen feiert Karneval: Prunksitzung und Proklamation der Wenter Klaavbröder

Windhagen. Der Saal war vollbesetzt, als Sitzungspräsident Dennis Heinemann mit dem Elferrat einzog und die Sitzung eröffnete. ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Erfolgreiche Geschwindigkeitskontrolle in Erpel

Erpel. Am Montag, dem 13. Januar, kontrollierten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen blickt auf 2024 zurück

Anhausen. Am 11. Januar trafen sich die Mitglieder des Fördervereins und des Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr Kirchspiel ...

Ausstellung in Neuwied hat unsichtbare Beeinträchtigungen im Fokus

Neuwied. Die Ausstellung "Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen sichtbar machen" wird am Freitag, dem 17. Januar, ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Weitere Artikel


Tiere im Glück - Der neue Kalender für 2021 ist da

Bad Honnef. Schon im September erreichten den Verein Anfragen, ob es denn für das nächste wieder einen Tier-Kalender geben ...

Malu Dreyer erklärt die beschlossenen coronabedingten Einschränkungen

Öffentlichkeit und Feiern
Nur noch Angehörige des eigenen und eines weiteren Hausstandes sollen sich gemeinsam in der Öffentlichkeit ...

Papaya-Koalition will massive Steuererhöhung in Stadt Neuwied

Neuwied. Bekommt die Mehrheitskoalition von CDU, Grünen und FWG die Erhöhung des Grundsteuerhebesatzes von aktuell 420 auf ...

Verwaltungsgericht entscheidet: Wenn Wecker in Prüfung klingelt…

Koblenz. Während einer schriftlichen Prüfung löste die Weckfunktion des sich im „Flugmodus“ befindlichen Handys des Klägers ...

Abwechslungsreiche Herbst-Wanderung um Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Zur Freude des erfahrenen Wanderführers kamen die meisten Menschen aus einem Umkreis von weniger als 50 ...

Westerwälder Rezepte: Bratkartoffeln mit Speck und Spiegelei

Schmackhaft und preiswert ist unser bäuerliches Gericht. Die Kartoffeln sollten noch Biss haben, der Speck kross gebraten ...

Werbung