Werbung

Nachricht vom 27.10.2020    

Keine Entspannung an der Coronafront im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden 16 neue Positivfälle registriert. Die Summe aller Fälle steigt auf 843 an. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes RLP bei 79,9. Damit liegt der Kreis Neuwied weiterhin in der Warnstufe „rot" und gilt als Risikogebiet.

Neuwied. In der Fieberambulanz Neuwied wurden heute 219 Personen getestet. Nachstehend die aktuellen Zahlen von Dienstag.

Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied
Stadt Neuwied: 297 (+8)
VG Asbach: 100 (+1)
VG Bad Hönningen: 80 (+1)
VG Dierdorf: 24
VG Linz: 86 (+1)
VG Puderbach: 28 (+1)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 163 (+4)
VG Unkel: 65

Aktuell sind 335 infizierte Personen in Quarantäne:

Stadt Neuwied: 102
VG Asbach: 30
VG Bad Hönningen: 34
VG Dierdorf: 18
VG Linz: 34
VG Puderbach: 14
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 91
VG Unkel: 12

Generell gilt weiter
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren

Hier geht es zum offiziellen Aktions- und Warnplan des Landes Rheinland-Pfalz.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


NABU: Fledermauswanderung und -balz in vollem Gange

Fledermäuse wie die Großen Abendsegler, Zweifarb- und Rauhhautfledermäuse befinden sich gerade auf dem ...

Herbstferien: Trotz Corona war im Bürgerpark viel los

Spiel und Spaß im Bürgerpark: Gemeinsam für Vielfalt e.V. und seine Partner begeisterten mit einem vielfältigen ...

Schlosstheater zeigt: Gut gegen Nordwind

Eine Liebeskomödie nach dem Bestseller von Daniel Glattauer/ Thomas Sessler Verlag. Eine irregeleitete ...

Ehrenamtliche Richter mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet

Justizminister Herbert Mertin überreichte am Montag, den 26. Oktober im Rahmen einer Feierstunde im Koblenzer ...

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir ...

Zweiter Meistergrad im Kung-Fu für Wladi Metzger

Zwei Jahre nach der Ehrung zum Kung-Fu-Meister tritt Wladi Metzger erneut eine harte Prüfung an. In Mönchengladbach ...

Werbung