Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

Herbstferienaktion der Bad Honnef AG

Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft, so lautet das Leitwort des Stadtjugendring Bad Honnef, gemeinnütziger Träger der Offenen Ganztagsschulen in Bad Honnef. Hier erfahren Kinder Sozialisations-, Integrations- und Orientierungshilfen und erhalten Raum für selbstbestimmte und friedliche Freizeitgestaltung, insbesondere auch in den jährlichen Ferienbetreuungszeiten.

Foto: privat

Bad Honnef. Zum wiederholten Male kooperierten die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort OGS Sankt Martinus/Selhof daher in ihrem Betreuungsangebot mit der nachhaltigen Bildungsinitiative der Bad Honnef AG. Diesmal im Rahmen einer zweitägigen Herbstferienaktion zum Schwerpunkt „Energie für die Zukunft“. So kam es, dass am vergangenen Dienstag und Donnerstag Bad Honnefer Kinder mit ihren Ferienbetreuungsgruppen auf den Spuren der lokalen Energieversorgung unterwegs waren. Start und Ziel der nachhaltigen Energie-Rallye war das BHAG Kundenzentrum, direkt in der Innenstadt. Hier wurden die Kinder mit Forscher-Rucksäcken ausgestattet und am Ende mit Bulby, der „Kuschel-Glühbirne“ belohnt.

An der ersten Rallye-Station erfuhr die Feriengruppe, wie modern und energiesparend die LED-Beleuchtung der Straßenlaternen in der Innenstadt funktioniert. Zehn weitere informative Stationen folgten. Und selbst Lisa, die neue Mitarbeiterin im Freiwilligen Sozialen Jahr, war erstaunt darüber, wie viele Tonnen CO2 durch den Einsatz von Solarstrom und Naturstrom aus Wasserkraft allein in Bad Honnef eingespart werden.

Dass für eine verantwortliche und flächendeckende Energieversorgung ein unterirdisches Netz von vielen Strom- und Versorgungsleitungen notwendig ist, konnten die Kinder dann an einer BHAG-Baustelle in der Wilhelmstraße sehen. Kein Wunder, dass all das neu erworbene Wissen die Kinderschar am Ende dazu motivierte, zum Schutz der Eisbären auch privat Energie einsparen zu wollen. Emil rät: „Nicht mehr als drei elektrische Geräte gleichzeitig einschalten!“ und Amelie erinnert besonders jetzt im Herbst noch einmal daran: „Licht ausschalten, wenn man den Raum verlässt!“
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


54. Bendorfer Marktmusik: Christuslob zum Ausklang des Kirchenjahres

Am Freitag, 6. November, findet um 19 Uhr die letzte Bendorfer Marktmusik für 2020 in der Kirche St. ...

Rollerkontrolle endete in vier Strafanzeigen

Am 26. Oktober 2020 wurde gegen 20 Uhr ein Roller auf der Dierdorfer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. ...

Freundeskreis Sayner Hütte erwirbt historischen Eisenguss-Ofen

Einen gusseisernen „Oval-Ofen“ aus der Produktion der Sayner Hütte um 1830 konnte der Freundeskreis Sayner ...

In der Reihe „Rheinbeitbacher Heimathefte“ erscheint das 25. Heimatheft

Ein Dorf verändert sein Gesicht: Über die gebaute Geschichte Rheinbreitbachs im Laufe der Jahrhunderte ...

Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Judenpogroms

Deutsch-Israelischer Freundeskreis Neuwied bietet Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Judenpogroms ...

Hoher Erholungswert: Oberbieber und Umgebung werden besonders gepflegt

Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber macht seinem althergebrachten Ruf als Naherholungsziel und Tourismusziel ...

Werbung