Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

Kein Karneval in Kurtscheid

Die Entscheidung ist dem Vereinsvorstand nicht leicht gefallen und er hat bis jetzt mit der Verkündung gewartet. In einer Presseerklärung teilt der Verein den treuen Gefährten des Kurtscheider Karnevals mit, dass sämtliche Veranstaltungen in der Session 2020/2021 schweren Herzens abgesagt sind.

Dieses Bild wird es leider in der Session 20/21 nicht geben. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Hier der Wortlaut der Pressemitteilung: „Da derzeit kein Ende der Corona-Pandemie in Sicht ist, aktuell sogar wieder ein Anstieg der Inzidenzrate zu verzeichnen ist, sehen wir uns zu dieser in unseren Augen einzig richtigen Entscheidung gedrängt.
In den letzten Monaten haben wir das Geschehen aufmerksam verfolgt, mit politischen Vertretern und Vertretern der Dachverbände sowie unserer Nachbarvereine den Kontakt gehalten und immer wieder verschiedene Szenarien durchgespielt. Letztlich liegt uns aber noch vor dem Spaß am Karneval und des Brauchtums das Wohl unserer Gäste und Mitglieder am Herzen, sodass eine Absage unumgänglich ist.

Nicht außer Acht zu lassen sind zudem die wirtschaftlichen Aspekte, denn wir als ehrenamtlicher Verein mit kleiner Vereinsgröße verfügen nicht über die finanziellen Mittel, um alle derzeitigen Hygieneregeln und Bestimmungen umsetzen zu können. Und wenn wir alle ehrlich zu uns sind – eine halb gefüllte Wiedhöhenhalle kann die einzigartige Stimmung des Kurtscheider Karnevals nicht aufrechterhalten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dennoch sind wir kreativ und haben bereits Ideen, auch Anregungen unserer Mitglieder, aufgenommen, um uns in der närrischen Zeit mit kleinen Aktionen auf der Höhe zu zeigen und euch daran teilnehmen zu lassen. Seid also gespannt und bleibt immer „up to date“. Wir werden die Zwangspause auf jeden Fall dazu nutzen, um uns auf unser Jubiläumsjahr 2022 vorzubereiten in der Hoffnung, dass dann ein fröhlich-närrischer Karneval wieder möglich ist.“


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


Ladies Night mit Thekentratsch

Neuwied. Wer Karten hat, aber nicht teilnehmen kann oder will: Rückgabe bitte mit IBAN an die Kleinkunstbühne Neuwied, Gartenstr. ...

Hoher Erholungswert: Oberbieber und Umgebung werden besonders gepflegt

Neuwied. Nicole Mehlbreuer ist seitdem zuständig für die Pflege der Hütten und Bänke in der Gemarkung. Für die Freie Wählergruppe ...

Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Judenpogroms

Neuwied. Der Deutsch-Israelische Freundeskreis Neuwied bietet auch in diesem Jahr wieder etliche Veranstaltungen zum Gedenken ...

Weihnachtsmarkt in Raubach fällt dieses Jahr aus

Raubach. Auf Grund der aktuellen Corona Situation und die ungewisse Entwicklung muss der Verkehrs- und Verschönerungsverein ...

Sayner Hütte und Landeskunstschau noch bis Ende November geöffnet

Bendorf. Ebenso verlängert wird die derzeit auf der Sayner Hütte stattfindende Landeskunstausstellung Flux4Art. 15 Künstlerinnen ...

Baubeginn der Ortsumgehung Willroth

Willroth. Rüddel, der sich in Berlin für die Aufnahme der zweispurigen 1,2 Kilometer langen und mit rund zwei Millionen Euro ...

Werbung