Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

Kein Karneval in Kurtscheid

Die Entscheidung ist dem Vereinsvorstand nicht leicht gefallen und er hat bis jetzt mit der Verkündung gewartet. In einer Presseerklärung teilt der Verein den treuen Gefährten des Kurtscheider Karnevals mit, dass sämtliche Veranstaltungen in der Session 2020/2021 schweren Herzens abgesagt sind.

Dieses Bild wird es leider in der Session 20/21 nicht geben. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Hier der Wortlaut der Pressemitteilung: „Da derzeit kein Ende der Corona-Pandemie in Sicht ist, aktuell sogar wieder ein Anstieg der Inzidenzrate zu verzeichnen ist, sehen wir uns zu dieser in unseren Augen einzig richtigen Entscheidung gedrängt.
In den letzten Monaten haben wir das Geschehen aufmerksam verfolgt, mit politischen Vertretern und Vertretern der Dachverbände sowie unserer Nachbarvereine den Kontakt gehalten und immer wieder verschiedene Szenarien durchgespielt. Letztlich liegt uns aber noch vor dem Spaß am Karneval und des Brauchtums das Wohl unserer Gäste und Mitglieder am Herzen, sodass eine Absage unumgänglich ist.

Nicht außer Acht zu lassen sind zudem die wirtschaftlichen Aspekte, denn wir als ehrenamtlicher Verein mit kleiner Vereinsgröße verfügen nicht über die finanziellen Mittel, um alle derzeitigen Hygieneregeln und Bestimmungen umsetzen zu können. Und wenn wir alle ehrlich zu uns sind – eine halb gefüllte Wiedhöhenhalle kann die einzigartige Stimmung des Kurtscheider Karnevals nicht aufrechterhalten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dennoch sind wir kreativ und haben bereits Ideen, auch Anregungen unserer Mitglieder, aufgenommen, um uns in der närrischen Zeit mit kleinen Aktionen auf der Höhe zu zeigen und euch daran teilnehmen zu lassen. Seid also gespannt und bleibt immer „up to date“. Wir werden die Zwangspause auf jeden Fall dazu nutzen, um uns auf unser Jubiläumsjahr 2022 vorzubereiten in der Hoffnung, dass dann ein fröhlich-närrischer Karneval wieder möglich ist.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Ladies Night mit Thekentratsch

Am Samstag, den 7. November 2020 soll trotz der bestehenden Corona-Einschränkungen die bereits für April ...

Hoher Erholungswert: Oberbieber und Umgebung werden besonders gepflegt

Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber macht seinem althergebrachten Ruf als Naherholungsziel und Tourismusziel ...

Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Judenpogroms

Deutsch-Israelischer Freundeskreis Neuwied bietet Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Judenpogroms ...

Weihnachtsmarkt in Raubach fällt dieses Jahr aus

Durch Corona hat sich der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach dafür ausgesprochen in diesem Jahr ...

Sayner Hütte und Landeskunstschau noch bis Ende November geöffnet

Anders als in den Vorjahren bietet die Sayner Hütte in diesem Jahr noch bis Ende November 2020 die Gelegenheit ...

Baubeginn der Ortsumgehung Willroth

„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ...

Werbung