Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

Weihnachtsmarkt in Raubach fällt dieses Jahr aus

Durch Corona hat sich der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach dafür ausgesprochen in diesem Jahr keine Mitgliedsbeiträge einzuziehen, weil einige Mitglieder sich in Kurzarbeit befinden und so auf jeden Euro angewiesen sind.

Dieses Jahr kein Weihnachtsmarkt in Raubach. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Raubach. Auf Grund der aktuellen Corona Situation und die ungewisse Entwicklung muss der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach, schweren Herzens, den traditionellen Weihnachtsmarkt am ersten Advent absagen. Die erforderlichen Schutzmaßnahmen hätten zu großen Einschränkungen für alle Besucher und Standbetreiber zur Folge. Auch wenn der Weihnachtsmarkt einer der Einkommensquellen ist, liegt die Gesundheit aller Mitbürger uns dem Verein am Herzen.

Auf Fragen einiger Raubacher teilt der Verkehrs- und Verschönerungsverein mit, dass er zurzeit „Heimatlos“ sei und keinen Raum für Vorstandssitzungen und auch noch keinen Werkraum habe. So kann er dieses Jahr keinen Arbeitseinsatz ausführen, wie zum Beispiel Sitzbänke abschleifen und die Weihnachtsmarkt-Hütten, die in einer Fertiggarage lagern, können leider nicht überarbeitet werden.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


Kein Karneval in Kurtscheid

Die Entscheidung ist dem Vereinsvorstand nicht leicht gefallen und er hat bis jetzt mit der Verkündung ...

Ladies Night mit Thekentratsch

Am Samstag, den 7. November 2020 soll trotz der bestehenden Corona-Einschränkungen die bereits für April ...

Hoher Erholungswert: Oberbieber und Umgebung werden besonders gepflegt

Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber macht seinem althergebrachten Ruf als Naherholungsziel und Tourismusziel ...

Sayner Hütte und Landeskunstschau noch bis Ende November geöffnet

Anders als in den Vorjahren bietet die Sayner Hütte in diesem Jahr noch bis Ende November 2020 die Gelegenheit ...

Baubeginn der Ortsumgehung Willroth

„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ...

A 48 / B 9 – Verkehrseinschränkung in der AS Koblenz in Richtung Koblenz

Im Auftrag des Autobahnamtes Montabaur erfolgen am letzten Oktoberwochenende und in der ersten Novemberwoche ...

Werbung