Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

Weihnachtsmarkt in Raubach fällt dieses Jahr aus

Durch Corona hat sich der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach dafür ausgesprochen in diesem Jahr keine Mitgliedsbeiträge einzuziehen, weil einige Mitglieder sich in Kurzarbeit befinden und so auf jeden Euro angewiesen sind.

Dieses Jahr kein Weihnachtsmarkt in Raubach. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Raubach. Auf Grund der aktuellen Corona Situation und die ungewisse Entwicklung muss der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach, schweren Herzens, den traditionellen Weihnachtsmarkt am ersten Advent absagen. Die erforderlichen Schutzmaßnahmen hätten zu großen Einschränkungen für alle Besucher und Standbetreiber zur Folge. Auch wenn der Weihnachtsmarkt einer der Einkommensquellen ist, liegt die Gesundheit aller Mitbürger uns dem Verein am Herzen.

Auf Fragen einiger Raubacher teilt der Verkehrs- und Verschönerungsverein mit, dass er zurzeit „Heimatlos“ sei und keinen Raum für Vorstandssitzungen und auch noch keinen Werkraum habe. So kann er dieses Jahr keinen Arbeitseinsatz ausführen, wie zum Beispiel Sitzbänke abschleifen und die Weihnachtsmarkt-Hütten, die in einer Fertiggarage lagern, können leider nicht überarbeitet werden.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kein Karneval in Kurtscheid

Die Entscheidung ist dem Vereinsvorstand nicht leicht gefallen und er hat bis jetzt mit der Verkündung ...

Ladies Night mit Thekentratsch

Am Samstag, den 7. November 2020 soll trotz der bestehenden Corona-Einschränkungen die bereits für April ...

Hoher Erholungswert: Oberbieber und Umgebung werden besonders gepflegt

Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber macht seinem althergebrachten Ruf als Naherholungsziel und Tourismusziel ...

Sayner Hütte und Landeskunstschau noch bis Ende November geöffnet

Anders als in den Vorjahren bietet die Sayner Hütte in diesem Jahr noch bis Ende November 2020 die Gelegenheit ...

Baubeginn der Ortsumgehung Willroth

„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ...

A 48 / B 9 – Verkehrseinschränkung in der AS Koblenz in Richtung Koblenz

Im Auftrag des Autobahnamtes Montabaur erfolgen am letzten Oktoberwochenende und in der ersten Novemberwoche ...

Werbung