Werbung

Nachricht vom 25.10.2020    

Medizin Charity-Award geht nach Rheinbreitbach

Arzneimittelforschung kann existenziell sein. Das wird der gesamten Weltbevölkerung angesichts der Pandemie in diesem Jahr so eindrücklich wie selten vor Augen geführt. Für den Fachverlag Springer Medizin ist die Förderung pharmakologischer Innovation schon seit Jahrzehnten ein wichtiges Anliegen, nicht nur in Zeiten von Corona. Zum 12. Mal wurde der Springer Medizin Charity-Award vergeben. Der Preis geht nach Rheinbreitbach.

Springer Medizin CharityAward und Galenus-von-Pergamon-Preis - die Preise für das Jahr 2020 sind vergeben. © Springer Medizin Verlag | David Vogt

Rheinbreitbach. Eine feierliche Gala wie in früheren Jahren war in diesem Jahr wegen SARS-CoV-2 nicht möglich: Aber die 35. Preisverleihung stand nicht zur Debatte. „Dass der Preis dieses Jahr ausgesetzt werden könnte, war für Springer Medizin zu keiner Zeit eine Option“, erläutert Fabian Kaufmann, Vorsitzender der Geschäftsführung. „In den vergangenen Monaten hat das Springer-Medizin-Team mit viel Energie alternative Szenarien erarbeitet, um die Preisvergabe zu ermöglichen.“ So ging die Verleihung des Galenus-von-Pergamon-Preises unter der Schirmherrschaft der amtierenden Bundesforschungsministerin Anja Karliczek am Abend des 22. Oktober virtuell über die Bühne. Am selben Abend wurde auch ehrenamtliches Engagement im Gesundheitswesen in Deutschland mit dem Springer Medizin Charity-Award gewürdigt, der insgesamt mit 60.000 Euro dotiert ist. Wie in den Vorjahren lag die Schirmherrschaft wieder bei Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.



Zum 12. Mal wurde der Springer Medizin Charity-Award vergeben. Eine Jury mit Vertretern aus Medizin, Gesundheitswirtschaft, Medien und Politik stimmte über die diesjährigen drei Gewinner des Ehrenamtspreises ab:

Platz 1: Impf Dich – Verein für Impfaufklärung in Deutschland e.V. Rheinbreitbach
Der Verein erhält den CharityAward für seine Aufklärungsarbeit zum richtigen Impfschutz. Seit Gründung Ende 2017 haben die ehrenamtlich Tätigen 3.490 Schülerinnen und Schüler aufgeklärt. Zum deutschlandweiten Netzwerk in 16 Lokalgruppen zählen Medizinstudenten, Ärzte und andere fachnahe Personengruppen. Neben dem Kernprojekt, den Schulbesuchen, prüft der Verein auch auf Wunsch Impfpässe und hält eine Informationsplattform bereit.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Weitere Artikel


Kritik der SPD-Engers an Spielplatzsanierung

Die SPD-Engers besichtigte den endlich fast fertig gestellten Kinderspielplatz im Kunostein-Park in Engers: ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied steigt weiter - jetzt bei 83,7

Im Kreis Neuwied ist die Summe aller Fälle am Wochenende weiter auf 810 angestiegen. Der Inzidenzwert ...

Randalierer in Rheinbrohl ermittelt - Warnung vor falschen Polizisten

Der Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz schildert mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten ...

Unfälle, Drogen und freundschaftliche Schlägerei

Die Polizei Neuwied berichtet in ihrer Pressemitteilung vom Wochenende über Unfälle, Drogendelikte, einen ...

Buchtipp: „All die ungelebten Leben“ von Michaela Abresch

Die Dierdorfer Autorin hat sich in ihrem aktuellen Roman eines diffizilen Themas angenommen, dem langsamen ...

Nicole nörgelt… über Klopapier-Hamster

Sie sind klein und flauschig, haben süße Knopfäuglein und hach, diese süßen Näschen! Als Kind wollte ...

Werbung