Werbung

Nachricht vom 24.10.2020    

Müll liegen lassen ist immer noch doof!

Vielleicht erinnern Sie sich an die große Müllsammelwoche, die im Juni aufgrund der Initiative des 6-jährigen Paul, in Kooperation mit der Ortsgemeinde und dem „Mittelpunkt Familie“ stattgefunden hat. Unglaubliche 2,7 Tonnen Müll wurden von ca. 50 Kindern mit Ihren Familien aus den Wäldern und von den Wegen zusammengetragen.

Blick auf den zuletzt gesammelten Müll. Foto: privat

Neustadt. Es war klar – die Aktion muss nochmal stattfinden. Nun wurde die Frage von Kindern an den “Mittelpunkt Familie” gestellt, wann es soweit sei. In Absprache mit Bürgermeister Junior wurde nun die zweite gemeinsame Müll-Sammel-Aktions-Woche festgelegt. Vom 24. Oktober bis zum 31. Oktober kann nun wieder in sämtliche Wäldern und Wiesen unserer Gemeinde Müll gesammelt und zu den entsprechenden Ablageorten gebracht werden. Der Bauhof wird dort wieder den kompletten Unrat einsammeln und zur Deponie bringen.

Bitten melden Sie sich und Ihre Familie im Gemeindebüro Neustadt/Wied (Telefon 02683 – 930510 oder info@neustadt-wied.de) an, damit wir sinnvolle Sammelplätze für den Müll bekanntgeben können.

Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag 8:30 bis 12:30 Uhr, Montag und Donnerstag 13 bis 16 Uhr und Dienstag 13 bis 18 Uhr. Mit der Anmeldung erhalten die Kinder wieder ein Paar Handschuhe und Müllsäcke. Da wir uns weiterhin mitten in der Corona-Pandemie befinden, werden wir die Aktion, wie schon im Juni, ohne viele Kontakte organisieren.



Die Gemeinde würde sich freuen, wenn Sie mitmachen und in dieser Zeit mit Ihren Kindern bei einem oder mehreren Spaziergängen den herumliegenden Abfall einsammeln. Damit setzen wir gemeinsam ein wichtiges Zeichen für Natur und Umwelt.

Das Versprechen, ein kleines Helferfest zu organisieren steht immer noch aus und ist nicht vergessen. Doch aufgrund der coronabedingten Entwicklungen müssen wir uns alle noch gedulden, bis wir zusammen diese Aktion feiern können.

Die Gemeinde ist optimistisch, dass wir es im Oktober erneut schaffen, mit vielen großen und kleinen fleißigen Helfer/innen die Natur der Ortsgemeinde wieder sauberer werden zu lassen,
(PM Mittelpunkt Familie und Ortsgemeinde Neustadt)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kunst im Schloss: Jahresausstellung Kunstkreis 75 Engers

Die diesjährige Jahresausstellung der renommierten Engerser Künstlervereinigung wurde am Freitagabend ...

Nicole nörgelt… über Klopapier-Hamster

Sie sind klein und flauschig, haben süße Knopfäuglein und hach, diese süßen Näschen! Als Kind wollte ...

Buchtipp: „All die ungelebten Leben“ von Michaela Abresch

Die Dierdorfer Autorin hat sich in ihrem aktuellen Roman eines diffizilen Themas angenommen, dem langsamen ...

AWO verabschiedet sich von Heinz Kentsch

Der AWO Kreisverband Neuwied und der AWO Ortsverein Neuwied trauern gemeinsam um ihr Ehrenmitglied, früheren ...

Im Kreis Neuwied 58 neue Coronafälle an einem Tag

Im Kreis Neuwied wurden 58 neue Positivfälle registriert. Sie verteilen sich über die Stadt Neuwied und ...

Gut sichtbar durch Herbst und Winter

In Herbst und Winter sind Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende besonders schlecht zu erkennen. Vor ...

Werbung