Werbung

Nachricht vom 20.10.2020    

FDP fordert Verbundbewerbung zur Landesgartenschau 2026

Die Corona Pandemie eskaliert die Herausforderungen der Gastronomie, der Hotellerie und des Einzelhandels. Eine Perspektive für die Zukunft fehlt, da auch die Region über Jahrzehnte an Strahlkraft verloren hat. Die Freien Demokraten sehen in einer Verbundbewerbung zur Landesgartenschau im Bereich Linz am Rhein, Unkel, Bad Hönningen einen wichtigen Impuls, der das Leben entlang des Rheins nachhaltig positiv beeinflussen wird.

Foto: FDP

Bad Hönningen. Die ehemals touristischen Hochburgen entlang der Rheinschiene des Kreises Neuwied haben über die vergangenen Jahre an Attraktivität verloren. Die knappen, verfügbaren Haushaltsmittel wurden zumeist nicht in den Ausbau der örtlichen Strukturen investiert, wodurch ein Investitionsstau entstanden ist. Dies bereitet nicht nur den Städten, sondern auch den Gewerbetreibenden im Einzelhandel wie auch dem Tourismus, große Sorgen. Gerade hier setzt der Impuls der Freien Demokraten im Kreis Neuwied an: „Wir wollen der Region eine Perspektive für die Zukunft geben. Eine Landesgartenschau ist mehr als eine Blumenschau, es ist ein nachhaltiges struktur- und wirtschaftspolitisches Instrument“, führt Alexander Buda, Kreisvorsitzender der FDP Neuwied aus.

Die FDP wirbt daher aktiv um die Unterstützung aus allen Gruppen der Bevölkerung. „Andere Regionen mögen in ihren Planungen weiter sein. Wir haben aber noch knapp ein Jahr, um mit der Unterstützung und dem Mut der Menschen der Region eine starke Bewerbung auf die Beine zu stellen“, führt Sabine Henning aus.

Eine Verbundbewerbung hat dabei viele positive Folgeerscheinungen. Die gemeinsame Bewerbung stärkt die interkommunale Zusammenarbeit über die Grenzen der Verbandsgemeinden. Das Projekt ist zudem besonders nachhaltig, da die Investitionen der Landesgartenschau 2022 im Kreis Ahrweiler durch zusätzliche Besucher im Jahr 2026 aufgewertet werden. Auch sind Synergie-Effekte im Zuge der Bundesgartenschau 2029 im Mittelrheintal zu erwarten. Die Förderung der Landesregierung ist ein Investitions-Segen für die klammen Kassen der Städte und Gemeinden. Somit kann die Region viel verlorenen Boden wiedergutmachen und an Perspektive gewinnen.

Die FDP lädt Corona bedingt anstelle von Präsenz Veranstaltung zu Online Dialogen am 22. sowie 29. Oktober ein. Details sind über www.fdp-vglinz.de oder über den Facebook-Auftritt des FDP-Kreisverbands verfügbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied rutscht wieder in Warnstufe „orange“

Die Summe der Fallzahlen ist im Kreis Neuwied auf 672 angestiegen. Der aktuelle Inzidenzwert liegt gemäß ...

Die „Nette Toilette" gibt's nun auch in Bad Honnef

Wer kennt das nicht: Man ist etwas länger in der Stadt unterwegs, ein Bedürfnis stellt sich ein und weit ...

Fahrer hatte vier Kilogramm Marihuana/CBD an Bord

Am 20. Oktober 2020, 14:40 Uhr, wurde auf der Autobahn A 3 durch eine Zivilstreife der Polizeiautobahnstation ...

Projekt „Zukunft“ am Wiedtal-Gymnasium gestaltet

Der Leistungskurs Bildende Kunst unter der Leitung von Oberstudienrat Jochen Riemann hat dieses Projekt ...

Kleine Jobbörse in der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Die Nelson-Mandela-Schule Dierdorf veranstaltet für Schüler in der beruflichen Orientierungsphase (Klassenstufe ...

Herbstlager der Pfadfinder Terra Nova Rheinbreitbach

Am 9. Oktober ging es für 17 Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Terra Nova Rheinbreitbach los ...

Werbung