Werbung

Nachricht vom 15.10.2020    

Bestand der Eishalle Neuwied steht nicht zur Disposition

Angestoßen durch eine Initiative von Oberbürgermeister Jan Einig, haben der 1. Vorsitzende des Eishockeyclubs „Die Bären 2016 e.V.“, Uli Günster, Burkhard Weller als Mitglied des Wirtschaftsbeirates, Eigentümer Uwe Weidemann und Christine Schanz von der Betreibergesellschaft „SAM“ in einem kurzfristig anberaumten Gespräch die durch die „Corona-Krise“ ausgelöste schwierige Situation für den Eissport in der Deichstadt diskutiert und sich auf ein gemeinsames und abgestimmtes Vorgehen für die nächsten Wochen und Monate verständigt.

Foto: EHC

Neuwied. „Eine Schließung der Halle über den Winter ist vorerst vom Tisch. Wir haben gemeinsam mit allen Beteiligten einen gangbaren Weg gefunden die Halle bei sinkenden Corona-Zahlen in Betrieb zu nehmen“, skizzieren Bären Chef Uli Günster, Burkhard Weller, Hallen-Eigentümer Uwe Weidemann und die Geschäftsführerin des Hallen-Betreibers Christine Schanz das weitere Vorgehen. „Wir stellen uns im Sinne des Sports, der Fans der Bären und der gesamten Eislauf-Gemeinde in der Stadt Neuwied der Situation und werden alles Machbare versuchen, die Eishalle auch im Winter 20/21 zu öffnen.“

Und auch im Hinblick auf eine langfristige Perspektive für den Eissport in der Stadt Neuwied „haben wir gemeinsame Überlegungen angestellt und große Übereinstimmungen erzielt, die wir in weiteren Gesprächen und Beratungen konkretisieren und gemeinsam auf ein solides Fundament stellen wollen“, ziehen Günster, Weller, Weidemann und Schanz eine positive Bilanz der konstruktiven und lösungsorientierten Gespräche. „Wir alle wollen die Eishalle für und in unserer Stadt erhalten und einem der Aushängeschilder Neuwieds, den „Bären“ bestmögliche Rahmenbedingungen für die erste Mannschaft (das derzeitige Regionalliga-Team), insbesondere aber für die Fortführung der hervorragenden Bären-Jugendarbeit schaffen.“
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


PKW Fahrer entzieht sich Verkehrskontrolle durch Flucht

Am Mittwochvormittag (14. Oktober) führten Polizeibeamte am Kreisel der Bundesstraße 256 in Bonefeld ...

Malu Dreyer erläutert die neuesten Corona-Beschlüsse für Rheinland-Pfalz

Am gestrigen Mittwoch (14. Oktober) haben die Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin persönlich lange ...

Kammerbezirk Koblenz bildete Landessieger aus

In 31 Wettbewerben des Leistungswettbewerbs auf Landesebene konnten Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk ...

Kreis Neuwied weiter in Warnstufe „rot“ – Inzidenzwert 52,4

Es wurden 25 neue Fälle am heutigen Mittwoch (14. Oktober, Stand 18 Uhr) im Gesundheitsamt Neuwied registriert. ...

Neue Website des Städtepartnerschaftskomitees Berck-sur-Mer

Das Bad Honnefer Komitee, das die Städtepartnerschaft mit der nordfranzösischen Stadt Berck-sur-Mer organisiert, ...

HALLOWEEN ROCKT! Virtuelle Party am 31. Oktober 2020

In besonderen Zeiten darf man nicht den Kopf hängen lassen - positiv nach vorne schauen, das ist die ...

Werbung