Werbung

Nachricht vom 28.09.2020    

Elf neue Coronafälle - weitere Schulklassen betroffen

Die Kreisverwaltung meldet am Montag, den 28. September elf neue Fälle im Kreis. Die Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied liegt nun bei 418 (+11). In der Fieberambulanz Neuwied wurden heute 266 Personen getestet.

Symbolfoto

Neuwied. Über das Wochenende wurden elf neue Fälle im Landkreis Neuwied registriert. Durch die neuen Positivfälle sind auch zwei weitere Klassen der Römerwallschule Rheinbrohl sowie eine Klasse des Rhein-Wied Gymnasium Neuwied betroffen. Entsprechende Kontaktpersonen wurden durch das Gesundheitsamt ermittelt und in Quarantäne versetzt. Die Testungen der Kontaktpersonen erfolgt zeitnah.

Die Positivfälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 173 (+8)
VG Asbach: 53
VG Bad Hönningen: 31 (+2)
VG Dierdorf: 6
VG Linz: 44 (+1)
VG Puderbach: 14
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 53
VG Unkel: 44






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Das Elterncafé in Aegidienberg Der Sommerberg ist umgezogen

Das Elterncafé in Aegidienberg ist in die Räume des Jugendtreffs in das Begegnungszentrum, das in der ...

Kunst an Elektroverteilerkästen auf dem Yzeurer Platz

Im Rahmen des Projekts „Neue Mitte“ konnte die Stadtverwaltung Bendorf in Zusammenarbeit mit der Energieversorgung ...

Neuwieder Radprofi Max Walscheid sitzt bis zu 30.000 Kilometer im Fahrradsattel

Wer kennt es nicht, dass Radsportereignis eines jeden Jahres, die Tour de France. In diesem Jahr auch ...

Online-Gesundheitsforum an der KVHS Neuwied

Alzheimer, Depression/Burnout, Bluthochdruck und chronische Atemwegserkrankungen sind die Krankheiten, ...

Ab 1. Oktober Insolvenzantrag größtenteils wieder Pflicht

Zu Beginn der Corona-Krise war es eine Sofortmaßnahme der Bundesregierung zur Stützung der Wirtschaft: ...

Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Energieberatung der Verbraucherzentrale weist auf Kosten durch Zirkulationsleitungen und Pumpen hin und ...

Werbung