Werbung

Nachricht vom 28.09.2020    

Online-Gesundheitsforum an der KVHS Neuwied

Alzheimer, Depression/Burnout, Bluthochdruck und chronische Atemwegserkrankungen sind die Krankheiten, die die meisten Menschen in unserem Land belasten. Daher greift das Gesundheitsforum, an dem sich auch die KVHS Neuwied beteiligt, diese Themen in Online-Vorträgen auf, die von renommierten Ärzten und Ärztinnen durchgeführt werden.

Neuwied. Folgende Termine sind jeweils von 19 bis 20 Uhr geplant:
22. Oktober 2020: Stand des Wissens - Was steckt hinter der Alzheimer-Krankheit mit Prof. Dr. Roland Brandt, Neurobiologie der Universität Osnabrück.

5. November 2020: Depression/Burnout - Eine wirkliche Krankheit oder ein New Age-Trend? mit Prof. Dr. Rainer Rupprecht, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg.

25. Januar 2021: Chronische Atemwegserkrankungen mit Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Robert Bals, Direktor der Klinik für Innere Medizin V, Pneumologie, Allergologie, Beatmungsmedizin, Universitätsklinikum des Saarlandes.



4. Februar 2021: Hypertonie mit Dr. med. Bettina Heidecker, Leitung Sprechstunde für Herzinsuffizienz und Kardiomyopathien Charité, Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin.

Teilnehmende erhalten einen Link zum Online-Seminar. Sie müssen lediglich ein internetfähiges Gerät mit Lautsprechern und der aktuellen Version des Flash-Players sowie einen Internetzugang mit möglichst 6.000 kBit/s vorhalten. Im Anschluss an den Vortrag können Fragen im Chat gestellt werden. Information und Anmeldung online oder 02631 347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Elf neue Coronafälle - weitere Schulklassen betroffen

Die Kreisverwaltung meldet am Montag, den 28. September elf neue Fälle im Kreis. Die Summe aller Positivfälle ...

Das Elterncafé in Aegidienberg Der Sommerberg ist umgezogen

Das Elterncafé in Aegidienberg ist in die Räume des Jugendtreffs in das Begegnungszentrum, das in der ...

Kunst an Elektroverteilerkästen auf dem Yzeurer Platz

Im Rahmen des Projekts „Neue Mitte“ konnte die Stadtverwaltung Bendorf in Zusammenarbeit mit der Energieversorgung ...

Ab 1. Oktober Insolvenzantrag größtenteils wieder Pflicht

Zu Beginn der Corona-Krise war es eine Sofortmaßnahme der Bundesregierung zur Stützung der Wirtschaft: ...

Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Energieberatung der Verbraucherzentrale weist auf Kosten durch Zirkulationsleitungen und Pumpen hin und ...

2075 Jahre römischer Brückenschlag in Neuwied

Über einen gelungenen Römerabend konnte sich Conrad Lunar kürzlich in Engers in der Landesmusikakademie ...

Werbung