Werbung

Nachricht vom 26.09.2020    

Zwölf Personen mussten mit Reizungen behandelt werden

Am frühen Freitagmorgen (25. September) hatte die Feuerwehr der Stadt Neuwied schon alle Hände voll zu tun. Durch die zuständige Leitstelle in Montabaur wurde ausströmendes Gas in einer Arzt-Praxis gemeldet. Zwölf Personen waren betroffen, Ursache ist noch nicht gefunden.

Vor Ort konnte bislang noch keine Ursache gefunden werden. Foto: Feuerwehr

Neuwied. Gegen 7.52 Uhr am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Neuwied zu „ausströmenden Gas“ in die Innenstadt alarmiert. Zwölf Personen, die sich zum Zeitpunkt des Alarms in den Räumlichkeiten der Arzt-Praxis befanden und über unterschiedlichste Reizerscheinungen klagten, wurden sicher aus dem Gebäude geführt und vom eingetroffenen Notarzt und Rettungsdienst untersucht und versorgt. Nach eingehender Untersuchung und dem ersten abklingen der Symptome mussten sie jedoch nicht Neuwieder Krankenhäuser gebracht werden und verblieben vor Ort.

Die eingetroffenen Einsatzkräfte führten in der Zwischenzeit unter schwerem Atemschutz Messungen und Probeentnahmen durch, konnten aber keinen Gasaustritt, wie zuerst vermutet, feststellen. Im weiteren Verlauf der Einsatzmaßnahmen wurden durch die Feuerwehr weitere Messungen und Probeentnahmen mit Spezialgeräten vorgenommen, auch hierbei konnten keine Hinweise auf den ausgetretenen Stoff ermittelt werden.



Für eine weitere und genauere Untersuchung, was in den Räumlichkeiten ausgetreten war, wurden die Proben in ein Speziallabor zur Berufsfeuerwehr nach Mannheim und zum Landeskriminalamt nach Mainz gebracht. Bis die Ergebnisse des Labors vorliegen, bleibt die Praxis geschlossen. Nach etwas mehr als zwei Stunden wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Wer erkennt Mitglieder der Familie Siegert?

Der Alte Friedhof Neuwied ist nicht nur eine letzte Ruhstätte, sondern viel mehr begehbare Geschichte. ...

Wassersäcke für verdurstende Bäume

Um die 90 Bäume in der Innenstadt von Bad Hönningen vor dem völligen Austrocknen zu retten, haben die ...

Steppenadler im Zoo Neuwied gelandet

Seit dieser Woche hat die große Greifvogelvoliere gegenüber der Katzenbären neue Bewohner: Ein Pärchen ...

Kino Neuwied erhält Förderung vom Land

Die Filmtheaterbetrieb Weiler GmbH erhält für das Kino Neuwied eine Landesförderung in Höhe von insgesamt ...

FWG verunglimpft Vettelschosser Bürgermeister mit Falschaussagen

In zahlreichen Leserbriefen/Pressemitteilungen werden vom Presseteam der FWG Vettelschoß-Kalenborn wiederholt ...

Ausschreibung Preis für Zivilcourage 2020

Der Preis für Zivilcourage soll an Menschen verliehen werden, die sich für andere eingesetzt haben. Daher ...

Werbung