Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

CDU-Unkel: Außengastronomie auch im Herbst und Winter

Die Unkeler Straßencafés sollen auch im Herbst und Winter geöffnet bleiben. Das ist das Ziel eines Antrags der CDU-Fraktion für die nächste Sitzung des Unkeler Stadtrates. Dazu soll der Rat die gebührenfreie Nutzung der Flächen für die Außengastronomie bis zum 31. März 2021 verlängern.

Unkel. Bereits bestehende befristete Genehmigungen für die Außengastronomie werden nach dem Willen der CDU verlängert, ohne dass ein neuer Antrag gestellt werden muss. Die Gastronomie soll außerdem die Möglichkeit erhalten, zum Schutz ihrer Gäste mobile Dächer oder Wände, beispielsweise Sonnenschirme, Markisen oder Pavillons, zu installieren.

„Die Gastronomie ist ein wichtiger Bestandteil für das gesellschaftliche Miteinander in Unkel. Insbesondere die Außengastronomie ist prägend für eine lebendige Innenstadt“, begründet CDU-Fraktionssprecher Alfons Mußhoff den Antrag. Er erinnert daran, dass der Unkeler Stadtrat vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie auf Initiative der CDU bereits für 2020 die temporäre Aussetzung der Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie beschlossen hat. Die gebührenfreie Verlängerung der Sondernutzungserlaubnis diene dazu, die Gastronomen weiter konkret zu unterstützen. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Äpfel können wieder gegen Bar oder Saft verwertet werden

„Dieses Jahr gibt es eine reichhaltige Apfelernte im Landkreis. Durch die Trockenheit und den sonnigen ...

Corona: Weitere Ansteckungen im Kreis Neuwied erfolgt

Die Kreisverwaltung meldet am Donnerstag, den 24. September neun neue Fälle im Kreis. Die Summe aller ...

Freibad-Biergarten Oberbieber ist geschlossen

Es war eine der erfolgreichen Entscheidungen in der Folge der Corona-Pandemie: Die Umwandlung des Oberbieberer ...

Umbau der Sparkassen-Geschäftsstelle in Dierdorf beendet

Nach einer spannenden Umbauphase begrüßte der Vorstand der Sparkasse Neuwied Dr. Hermann-Josef Richard ...

SPD Stadtmitte/Irlich begeht Innenstadt

Im Rahmen einer Ortsbegehung des Vorstandes des SPD Ortsvereins Neuwied Stadtmitte/Irlich wurden neben ...

Liberaler Stammtisch diskutierte über den Einzelhandel

Die Freien Demokraten im Amtsverband Linz/ Bad Hönningen diskutierten mit ihren Gästen über den Einzelhandel ...

Werbung