Werbung

Nachricht vom 22.09.2020    

Baum als Zeichen des friedlichen Zusammenlebens

Mittlerweile ist es schon eine schöne Tradition geworden, dass die Ahmadiyya Muslim Jamaat Gemeinde (AMJ) in Neuwied Bäume für öffentliche Orte stiftet. So konnten bereits mehr als 20 Exemplare im Stadtgebiet gepflanzt werden.

Foto: Stadt Neuwied.

Neuwied. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Jan Einig und Imam Basel Aslam feierte die Gemeinde jetzt die neueste Pflanzung auf dem Kinderspielplatz Jakobstraße in Engers. Damit will die islamische Reformgemeinde nicht nur ein Zeichen für den Frieden setzen, sondern sich aktiv in ihrer Heimat einbringen.

Aus diesem Grund nehmen die Mitglieder auch regelmäßig an Spendenläufen und Straßenputzaktionen wie dem Cleanup Day teil. Darüber hinaus fördert die Gemeinde den interreligiösen Dialog.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Weitere Artikel


Die Gundlach-Stiftung macht wieder Theater

"Das Virus" hatte die Institution im Frühjahr gezwungen, die geplanten Theateraufführungen abzusagen. ...

Spende an Informa von Neuwieder Firma LS-Boesner

In dieser Woche überraschten Mitarbeiter der Firma Boesner die Informa gGmbH Kommunikation – Bildung ...

Planspiel Börse der Sparkassen startet am 30. September

Seit 38 Jahren überzeugt das Planspiel Börse der Sparkassen als spannendes Online-Lernspiel für Schüler, ...

Verlorene Stoßstange und zerstochene Reifen

Am 21. September wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt neun Verkehrsunfälle protokolliert. ...

Landesregierung verlängert Soforthilfeprogramm für Vereine

Die Landesregierung verlängert das Soforthilfeprogramm „Schutzschild für Vereine in Not“, wie Ministerpräsidentin ...

Lehrerin an der Alice Salomon Schule in Linz positiv getestet

Am heutigen Dienstag (22. September) wurden ein neuer Fall aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf registriert.. ...

Werbung