Werbung

Nachricht vom 20.09.2020    

Zwangsräumung bei Neuwied räumt auf

„WIR mit Ihnen für´s Quartier“ - so stand auf der Einladung von gewoNR e.V.. Die Entscheidung sich am World Clenup Day zu beteiligen fiel rasch, wie Maria Wagner mitteilte. Die Organisation über Volker Schölzel von "WIR im Sonnenland" lief reibungslos. So blieb nur noch offen, wer kommt dazu und was erleben wir?

Vorfreude und Anspannung beim Ankommen im Hof der Häuser 1-3 im Zeppelinhof. Foto: wlutti:

Neuwied. Rund um den Zeppelinhof sollte aufgeräumt werden. Ein Ziel der gewoNR´ler war, die unendlich vielen Zigarettenkippen dabei umweltschonend separat zu sammeln. Im Besonderen die Mitglieder von TobaCycle n.e.V. freuten sich über diesen zusätzlichen Effekt - zumal die Stadt Neuwied sich aktuell mit einer möglichen Zusammenarbeit beschäftigt.

Beim anschließenden Essen auf der Terrasse vom Mieterwohnprojekt schaute man zufrieden zurück und amüsierte sich über die Geschichte um die Zwangsräumung. Denn Jutta Etscheid endeckte bei ihrer Runde mit Hildegard Luttenberger ein größeres Plastikteil. Fest im Boden verankert - aber am falschen Platz. Die Tatsache, dass die Hülle eines Feuerwerkskörpers ein Mehrfamilienhaus für Insekten geworden war bot Gesprächstoff.



Beim Abwägen der Nutzen fiel zuvor schon die Entscheidung, so gut wie möglich diesen Lebewesen - mit einer fristlosen Kündigung - einen schonenden Umzug zuzumuten. Wohlwissend, dass man dies - aus Insektensicht - als Zwangräumung erlebt.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Europäische Werte in Moria durchsetzen

Pulse of Europe lädt zur nächsten Demo ein. Am Samstag, 26.September um 11.00 Uhr ist Norbert Neuser, ...

CDU Kreisverband Neuwied sieht in Digitalisierung Schlüssel zur Zukunft

Der digitale Wandel schreitet in Riesenschritten voran. Das Tempo der Entwicklung ist rasant und verändert ...

Deichstadtvolleys gewinnen ungefährdet mit 3:0

Es war der gewünschte Saisonauftakt der VCN-Verantwortlichen: Ein ungefährdeter 3:0-Erfolg zum Zweitliga-Start ...

Polizei Linz musste sich unter anderem mit Streitigkeiten befassen

Die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Linz am Rhein für das Wochenende vom 18. bis 20. September ...

Acht neue Coronafälle am Wochenende

Am Wochenende wurden acht neue Fälle im Kreis Neuwied registriert. Sie verteilen sich auf die Stadt Neuwied ...

FFC-Nachwuchs freut sich über neue Trainingsanzüge

Jetzt kann es auch im Jugendfußball wieder so richtig losgehen. Und dazu gehört neben dem sportlichen ...

Werbung