Werbung

Nachricht vom 19.09.2020    

"Kölsche Tön" in historischem Ambiente

Von Uwe Lederer

Neuwieder "Früh im Landratsgarten" präsentiert die Musikgruppe Rabaue. Über die anstehende Karnevals-Session in Corona-Zeiten wird derzeit heftig diskutiert. Umso mehr freuten sich am 18. September die zahlreichen Gäste beim Besuch im Biergarten des "Früh im Landratsgarten" über das Konzert der Kölner Musikformation Rabaue, die vor allem durch zahlreiche Auftritte und Erfolgstitel im Rheinischen Karneval bekannt sind.

Fotos: Früh im Landratsgarten.

Neuwied. "Ausverkauftes Haus mit den nötigen Abstandsregeln", verkündete Früh-Restaurantleiter Frank Ruck am zurückliegenden Freitagabend. Die Verantwortlichen der beliebten Neuwieder Lokalität in der ehemaligen selbständigen Gemeinde Heddesdorf wurden ihrem Slogan an diesem musikalischen Spätsommerabend gerecht: "In einem altehrwürdigen Anwesen Neuwieds Kölner Kult-Kölsch genießen und mit der bekannten Brauhausküche mit Herzenslust schlemmen".

Seit dem 21. August sind die fünf Musiker aus Köln wieder auf der Bühne. Mit der "Bierjaade Tour" unterstützen die Rabaue die Gastronomie, die genauso wie die Musiker selbst vom Stillstand durch den Lockdown verurteilt waren. Bei den Auftritten in Biergärten, Sälen und Festzelten verzichten die Musiker auf ihre Festgage.

"Eine tolle Stimmung und eine Gänsehaut-Atmosphäre", berichtete Frank Ruck anschließend und avisierte gleichzeitig eine Wiederholung dieses Biergarten-Events. (ul)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Ärger beim Stromversorgerwechsel - Preisänderung trotz Garantie

Wer schon einmal den Strom- oder Gasanbieter gewechselt hat, weiß: Viele Anbieter locken neue Kunden ...

Die Polizei Neuwied musste sich mit diversen Straftaten beschäftigen

Die Polizei Neuwied berichtet in ihrer Pressemitteilung von diversen Delikten von Freitag, 18. bis Sonntag, ...

Ein Verein bringt Bewegung in die Kitas

Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man ihn glatt neu erfinden: Seit 15 Jahren will der Verein Bewegungskita ...

Nicole nörgelt – über lästige Wespen

Hach, war das herrlich! Eine ganze Woche wunderbaren Spätsommer im September. Nochmal Sonne und angenehme ...

VfB Wissen punktet in Windhagen

SV Windhagen sucht weiter seine Form - auch nach der 4. Saisonniederlage noch ohne Punktgewinn am Tabellenende ...

Landesinitiative „Ich bin dabei“ - auch in Puderbach

Am 26. und 27. August 2020 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach 20 ehrenamtliche interessierte ...

Werbung