Werbung

Nachricht vom 17.09.2020    

Tierhäuser im Zoo Neuwied teilweise wieder geöffnet

Am 18. März 2020 wurde der Zoo Neuwied aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Zwar konnte der Zoobetrieb am 20. April wieder aufgenommen werden, die Tierhäuser blieben aber aufgrund der Einschränkungen bezüglich der maximalen Besucherzahl geschlossen.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Durch die nun gültige 11. Coronabekämpfungsverordnung ist es dem Zoo aber möglich, die Tierhäuser zumindest von Montag bis Freitag zu öffnen. „Ich bin sehr froh, dass die Personenbegrenzung angehoben wurde. So können wir endlich unseren Besuchern unsere tollen Anlagen in den Häusern wieder präsentieren“, sagt Zoodirektor Mirko Thiel.

Trotz der insgesamt positiven Entwicklung mussten vom Zoopersonal aber vorher noch einige Hürden genommen werden, um die Öffnung entsprechend der Vorgaben möglich zu machen. In den Häusern wurden Einbahnregelungen geschaffen, die den Besucherstrom kanalisieren. Hierdurch wird der „Gegenverkehr“ auf den Besucherwegen praktisch ausgeschlossen. Überall wird mit Schildern, Hinweisen, Abgrenzungen und Pfeilen auf die besondere Situation aufmerksam gemacht.

Aufgrund des vorgegebenen Rundwegs durch das Haus ist allerdings ein Besuch mit Kinderwagen oder Rollstuhl zurzeit in der Prinz Maximilian zu Wied Halle nicht möglich. Beide Etagen der Menschaffenanlage und des Exotariums können von allen besucht werden.



„Wir haben uns dazu entschlossen die Tierhäuser vorerst nur innerhalb der Woche zu öffnen, da sonst an den besucherstarken Wochenenden die Personenobergrenze zu langen Wartezeiten und somit Menschenansammlungen vor den Eingängen führen würde“, so der Zoochef weiter.

Wie in mittlerweile fast allen Lebensbereichen gelten natürlich auch in den Tierhäusern die gängigen AHA-Regeln. Wenn man die Gebäude betritt muss die Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden, auf den entsprechenden Abstand zu anderen Besuchern ist zu achten. „Die meisten Zoobesucher halten sich an die Regeln, sodass wir da kaum einschreiten müssen. Wenn sich alle vernünftig nach den Vorgaben richten steht einem entspannten Zoobesuch auch im Herbst nichts im Weg.“ freut sich Thiel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Weitere Artikel


Maßnahmenpaket zur Förderung der Bienen vom Naturpark

Die Vielfalt und Anzahl von wichtigen nektar- und pollenspendenden Pflanzen gehen in unserer Landschaft ...

SPD Neuwied erreicht großen Fortschritt für sozialen Wohnungsbau

Wohnraum wird mehr und mehr zum Anlage- und Renditeobjekt und daher teurer und es wird immer häufiger ...

Kompletter Bretterverschlag oder Hütte im Wald entsorgt

Eine umfangreiche Menge Müll haben Unbekannte an der Kirchberghütte „entsorgt“. Dabei handelt es sich ...

Feuerwehren retten gehbehinderten PKW-Fahrer aus misslicher Lage

In dem Isenburger Ortsteil Siedlung kam es am Donnerstag, den 17. September zu einem Unfall, der einen ...

Kinderfahrräder vom Schulhof geklaut

Dreister Diebstahl von zwei Kinderfahrrädern während des Verkehrsunterrichts auf dem Schulhof der Grundschule ...

Bernd Brunner: Die Erfindung des Nordens

Gleich zweimal wird Bernd Brunner im Rahmen der Westerwälder Literaturtage sein hoch gelobtes Buch über ...

Werbung