Werbung

Nachricht vom 15.09.2020    

Zu Unfallfluchten und Sachbeschädigung werden Zeugen gesucht

Am 14. September 2020 wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt elf Verkehrsunfälle protokolliert. Darunter waren drei Unfallfluchten, zu denen Zeugen gesucht werden. Am Heimathaus wurde die Schrankenanlage von einem Autofahrer beschädigt.

Symbolfoto

Neuwied. Gegen 7:45 Uhr befuhr ein Rennradfahrer die Scharnhorststraße in Richtung Engerser Landstraße. An der Kreuzung Scharnhorststraße / Museumstraße missachtet der Rennradfahrer die Vorfahrt eines von rechts kommenden PKW. Es kam in der Folge zum Zusammenstoß, wobei der Radfahrer nach dem Aufprall auf den PKW auf die Fahrbahn stürzte. Der Radfahrer rappelte sich auf und entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um die Schadensregulierung zu bemühen.

Im Zeitraum von 10 bis 10:30 Uhr parkte ein Fahrzeugführer seinen PKW auf dem Rewe-Parkplatz in Niederbieber. Als er nach dem Einkauf zu seinem Fahrzeug zurückkehrte stellte er einen frischen Unfallschaden an der Fahrertür seines PKW fest. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Am Sonntag, 13. September, kam es in der Zeit zwischen 15 und 16:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht im Bereich der Parkplätze am Schloss Monrepos in Neuwied Segendorf. Nach Zeugenangaben wurde hier ein stehendes Fahrzeug beim Ausparken beschädigt. Anschließend habe der Verursacher die Unfallörtlichkeit verlassen. Bei dem beschädigten Fahrzeug soll es sich um einen grauen Kleinwagen gehandelt haben. Der Verursacher soll ein Fahrzeug mit SU-Kennzeichen geführt haben. Zeugen die Hinweise zur Sache in allen vorgenannten Fällen machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.



Strafanzeigen
Gegen 19:10 Uhr wurden die Beamten zu einem Einsatz am Heimathaus in der Luisenstraße entsandt. Nach ersten Zeugenaussagen hatte ein Verkehrsteilnehmer versucht mit seinem PKW das beschrankte Parkplatzgelände zu verlassen. Zu diesem Zweck fuhr der Fahrzeugführer zunächst an die Schrankenanlage heran, stieg dann aus und drückte die Schranke mit den Händen nach oben. Im Anschluss entfernte sich der bislang Unbekannte mit seinem Fahrzeug in unbekannte Richtung. Durch die unsachgemäße Öffnung der Schranke entstand ein erheblicher Sachschaden. Zeugen konnten detaillierte Hinweise zum Fahrzeug, Kennzeichen und Fahrer machen. Eine Anzeige wegen einer Sachbeschädigung wurde aufgenommen und die polizeilichen Ermittlungen eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) spendet 1.000 Euro

Am Montag, den 14. September übergaben Johannes Hogeback und Jutta Vollath-vom Hoff im Namen der DvOE ...

Mehr Geld für Dachdecker gefordert

Die rund 250 Dachdecker im Landkreis Neuwied haben während der Pandemie voll durchgearbeitet. Jetzt sollen ...

Der Orscheider Tierschutzhof braucht noch Geld

Die Tierschützer vom Tier-, Natur- und Artenschutz werden in ein paar Monaten die Tierauffangstation ...

Examen erfolgreich absolviert

Große Freude im Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach. Nach 2.150 Stunden Theorie im Rheinischen ...

Verpflichtungen und Beförderungen bei Feuerwehr VG Puderbach

Die Mitglieder der Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach trafen sich in kleinem Kreis am Freitagabend, ...

Unkeler säuberten das Rheinufer

Zahlreiche Unkeler haben am Samstag, 12. September 2020 mitgeholfen, das Rheinufer zu säubern. 35 Müllsäcke ...

Werbung