Werbung

Nachricht vom 14.09.2020    

Coronalage im Kreis Neuwied

Es wurden am Montag zwei neue Fälle im Kreis Neuwied registriert. In der Fieberambulanz Neuwied wurden 126 Personen getestet. Das Josef-Ecker-Stift ist wieder Corona-frei. Am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf laufen die Testungen. Durch Quarantäne kommt es zu Unterrichtsausfällen.

Symbolfoto

Neuwied. Die Positivfälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 148 (+1)
VG Asbach: 50
VG Bad Hönningen: 23
VG Dierdorf: 6
VG Linz: 42
VG Puderbach: 13
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 39
VG Unkel: 39 (+1)

Das Josef-Ecker-Stift ist wieder Corona-frei
Neuwied. Aufatmen im Josef-Ecker-Stift: Die zwei Mitarbeiter, die vor zwei Wochen positiv auf das Corona-Virus getestet worden waren, sind genesen. Da auch die Ergebnisse für alle Bewohner und alle Mitarbeiter, die vorsorglich auf das Virus getestet worden waren, negativ ausgefallen sind, ist das Seniorenzentrum im Erlenweg jetzt wieder Corona-frei. Somit kann auch das strikte Besuchsverbot wieder aufgehoben werden und es gilt: Jeder Bewohner kann pro Tag zwei Besucher empfangen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Marienhaus-Geschäftsführer Marc Gabelmann und Einrichtungsleiter Georg Gellermann zeigten sich nicht nur erleichtert, sondern dankten dem Gesundheitsamt des Kreises Neuwied und dem Krisenstab für die unaufgeregte und professionelle Zusammenarbeit in den zurückliegenden zwei Wochen. Dadurch sei nämlich auch verhindert worden, dass unnötige Unruhe ins Haus getragen wurde.

Situation am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf
Das MBG führt ab heute Montag, 14. September bis zum Freitag, 25. September 2020 die Maskenpflicht im Unterricht ein. Es werden aufgrund des Coronafalls umfangreiche Testungen durchgeführt. Da etliche Lehrer sich in Quarantäne begeben mussten und es einen hohen Krankenstand gibt, kommt es zu Unterrichtsausfällen. Die Eltern werden über Vertretungspläne über die Homepage informiert.
woti





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


VG Asbach will Werbung für Tourismus machen

Die Fraktionen von CDU und FDP beantragen in der am 10. September als Videokonferenz stattfindenden Sitzung ...

Nadelholz-Abschnitte günstig abzugeben

Bedingt durch die große Trockenheit und den starken Borkenkäferbefall werden zurzeit riesige Mengen an ...

FLUX4ART 2020: Die Landeskunstschau Rheinland-Pfalz startet in Bendorf

Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz führt die vor zwei Jahren erfolgreich ...

Lehrschwimmbecken in Aegidienberg: Kellerboden fertig, Kellerwände in Arbeit

Die Arbeiten auf der Baustelle für das Lehrschwimmbecken in Bad Honnef-Aegidienberg laufen auf Hochtouren. ...

Müllsammeln als Zeichen gegen die Umweltverschmutzung

Am vergangenen Samstag (12. September) haben zahlreiche Helfer zusammen mit den Mitgliedern des Grünen ...

VfL Waldbreitbach erfolgreich beim Mehrkampfmeeting in Neuwied

Beim Mehrkampfmeeting im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion zeigte sich Celina Medinger (W13) zum Freiluftsaisonabschluss ...

Werbung