Werbung

Nachricht vom 13.09.2020    

Polizei Neuwied sucht in verschiedenen Fällen Zeugen

Im Pressebericht der Polizei Neuwied vom 11. bis 13. September wird von einem verdächtiges Fahrzeug in Gladbach, einer Verkehrsunfallflucht in Gladbach und einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in Neuwied berichtet.

Symbolfoto

Neuwied. In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 2:45 Uhr konnte eine Anwohnerin in der Max-Ernst-Straße in Gladbach beobachten, wie ein Kastenwagen, vermutlich Sprinter, durch die genannte Straße auf und ab fuhr. Das Fahrzeug hielt auch an. Ein jüngerer Mann stieg aus und habe in Grundstücke geschaut, sei dann aber wieder weiter gefahren. Da es in der Vergangenheit in Gladbach unter anderem zu Diebstählen von E-Bikes gekommen sein soll, kam es der Anruferin verdächtig vor. Hinweise bitte an die Polizei.

Verkehrsunfallflucht in Gladbach
Am Samstag gegen 10 Uhr konnte eine Zeugin beobachten, wie ein dunkler PKW mit dem vermutlichen Teilkennzeichen NR-W ... von dem Nettoparkparkplatz in Gladbach ausfuhr und gegen eine festverankerte Warnbarke fuhr, diese erheblich beschädigte und im Anschluss vom Unfallort flüchtete ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise bitte an die Polizei.



Verkehrsunfall mit Personenschaden in Neuwied
Am Samstag gegen 14:45 Uhr kam es in der Augustenthaler Straße 102 in Neuwied zu einem Verkehrsunfall. Augenzeugen erklärten, dass ein Motorradfahrer augenscheinlich in einer dortigen Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und stürzte. Der 66-jährige Fahrer erlitt bei dem Unfall mehrere Brüche, konnte sich aber an den Unfallhergang nicht mehr erinnern. Der Unfall soll von weiteren Zeugen beobachtet worden sein, insbesondere von einem älteren Herrn mit schütterem weißen Haar. Er trug ein kariertes Hemd. Die Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied unter 02631-8780 oder pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Grandioses Tribute-Konzert von „We rock Queen“ rockte den Westerwald

Strahlendes Wetter traf auf strahlende Besucher in Ransbach-Baumbach, die sich gemeinsam mit den Musikern ...

Drei berauschte Fahrer von Polizei Linz gestellt

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Linz am Rhein berichtet vom 11. bis 13. September von drei Fahrern, ...

Flächenbrand in Rodenbach

Die Feuerwehren Puderbach und Oberdreis wurden am Samstagnachmittag, den 12. September zu einem Flächenbrand ...

Pascal Badziong als CDU Landtagskandidat nominiert

Die nächsten Landtagswahlen stehen an. Am 14. März 2021 wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. ...

Polizei stellt Bussard sicher

Am Samstag, den 12. September, gegen 17:30 Uhr, führten Polizeibeamte der Autobahnpolizei Montabaur eine ...

Heimat shoppen ist wichtiger denn je

Die Imagekampagne „Heimat shoppen“ der IHK fand am 11. und 12. September statt. Die Beteiligten wollen ...

Werbung