Werbung

Nachricht vom 11.09.2020    

Corona: Vier neue Fälle, davon drei im Seniorenheim

Am heutigen Freitag (11. September) meldet die Pressestelle der Kreisverwaltung vier neue Fälle aus dem Bereich der Stadt Neuwied. Aktuell befinden sich 51 infizierte Personen in Quarantäne. Die Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied liegt nun bei 351.

Symbolfoto

Neuwied. Bei drei Fällen handelt es sich um weitere Bewohner aus dem Seniorenheim „Haus am Distelfeld" Nachdem der erste Fall am vergangenen Freitag registriert wurde, werden die Bewohner fortlaufend in kurzen Abständen getestet. So können neue Infektionen schnellstmöglich identifiziert und weitere Maßnahmen eingeleitet werden. In der Fieberambulanz Neuwied wurden heute insgesamt 122 Personen getestet.

Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:

Infizierte gesamt/Verstorbene/infizierte in Quarantäne
Stadt Neuwied: 144 (+4)/2/37
VG Asbach: 50/1/2
VG Bad Hönningen: 23(+1)/0/1
VG Dierdorf: 6/1/0
VG Linz: 42/0/3
VG Puderbach: 13/0/1
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 39/0/2
VG Unkel: 38/0/5





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Warum lief der erste deutschlandweite Warntag schief?

Es sollten bundesweit am Donnerstag dem 10. September (künftig immer 2. Donnerstag im September) am ersten ...

VCN-Neuzugänge aus den USA trainieren täglich

Am 6. August - also vor gut fünf Wochen - sind die vier US-Amerikanerinnen, die beim VC Neuwied unter ...

B 42: Bauarbeiten zwischen Leubsdorf und Wallen fertiggestellt

Die Arbeiten an der B 42 bei Leubsdorf konnten am 11. September fertig gestellt werden. Mit der Linksabbiegespur ...

Prostatakrebs: Vorsorge ab 45

2005 erklärten Urologen- und Patientenverbände aus ganz Europa den 15. September zum Europäischen Prostata-Tag. ...

Priorität Gesundheit: Fastnacht, wie wir es kennen, kann es nicht geben

In Rheinland-Pfalz haben Fastnacht und Karneval Tradition und eine große Bedeutung für viele Menschen. ...

Jugendhaus macht interessante Angebote

Zwar gibt es coronabedingt noch Einschränkungen, aber das städtische Jugendhaus an der Waldstraße 47a ...

Werbung