Werbung

Nachricht vom 11.09.2020    

Jugendhaus macht interessante Angebote

Zwar gibt es coronabedingt noch Einschränkungen, aber das städtische Jugendhaus an der Waldstraße 47a in Heimbach-Weis hat während der Herbstferien abwechslungsreiche Workshops im Angebot.

Neuwied. Los geht es am Dienstag, 13. Oktober, von 14 bis 17 Uhr, wenn ein Körpersprache- und Selbstbehauptungstraining mit zwei Hunden auf dem Programm steht. Angesprochen sind 9- bis 14-Jährige, die auf spielerische Weise mit den beiden Therapiehunde Juno und Jack und deren Trainerinnen erkunden, welche Ausstrahlung wir auf andere haben. Bequeme Kleidung, die schmutzig werden kann, festes Schuhwerk, Snacks und Getränke sollten die Teilnehmer mitbringen. Der Workshop kostet 10 Euro.

Gleich zwei Tage, am Mittwoch, 14., und Donnerstag, 15. Oktober, jeweils 10 bis 13 Uhr, steht der professionelle Maler Josch Braun Acht- bis Zwölfjährigen in einem Kunst-Camp zur Verfügung. Gleich, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Braun geht auf die Wünsche der Kinder ein und bringt ihnen verschiedene Themen und Techniken beim Malen und Zeichnen näher. Dieses Angebot, zu dem man Kleidung, die schmutzig werden kann, Snacks und Getränke mitbringen sollte, erfordert eine Anmeldung und kostet 15 Euro.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Christina Kutzbach leitet den von den Stadtwerken Neuwied gesponserten Graffiti-Workshop, der von Freitag, 16., bis Sonntag, 18. Oktober, jeweils von 10 bis 16 Uhr, über die Bühne geht. Sie vermittelt 12- bis 15-Jährigen die Grundlagen der Graffiti-Kunst. Auf die Teilnehmer, die Verpflegung und Getränke selbst mitbringen müssen, wartet zudem eine besondere Attraktion: Sie gestalten mit Kutzbachs Hilfe die Fassade des Jugendhauses. Für dieses Angebot, das 25 Euro kostet, ist eine Anmeldung notwendig.

Nach den Herbstferien erwartet das Betreuerteam um Standortleiterin Nadja Bröhldick Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren wieder jeden Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr zum Offenen Treff.

Weitere Informationen zu den Workshops erteilt Projektleiterin Tanja Buchmann vom städtischen Kinder- und Jugendbüro, Telefon 02631 802 172, E-Mail tanja.buchmann@neuwied.de; Anmeldungen per E.Mail an kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrsunfall mit Linksabbiegerin bei Grünphase in Unkel

Unkel. Am Dienstagmorgen (30. Mai) kam es zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung B 42 und Linzer Straße. Eine 42-jährige ...

Heddesdorfer Burschen waren als "Pfingstreiter" in Rommersdorf und Engers unterwegs

Heddesdorf/Engers. Die Heddesdorfer Kirmes und die traditionsreichen "Pfingstreiter" können keinesfalls nur in Heddesdorf ...

Linz: Alkoholisierter Mann attackiert Ex-Partnerin

Linz am Rhein. Die Frau flüchtete aus der Wohnung zu einer Nachbarin, welche dann die Polizei alarmierte. Während der Anfahrt ...

Urbach: Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Urbach. Durch einen zu engen Abbiegevorgang stieß er mit einem in der Mittelstraße stehenden Pkw zusammen. Bei der Kollision ...

Lesung mit Nils Minkmar fällt aus

Neuwied. Bereits erworbene Tickets behalten bis zum neuen Termin ihre Gültigkeit. Aktuelle Programminformationen zur WW-Lit ...

Motorräder im Dienstgebiet kontrolliert: Polizei Straßenhaus zieht positive Bilanz

Straßenhaus. Die Beamten zogen eine weitestgehend positive Bilanz. 17 Fahrzeugführer wurden aufgrund geringer Mängel an ihren ...

Weitere Artikel


Priorität Gesundheit: Fastnacht, wie wir es kennen, kann es nicht geben

Region. „Fastnacht und Karneval sind genauso wie Ostern, Weihnachten fest im Jahreskalender verankert. Trotzdem ist klar, ...

Prostatakrebs: Vorsorge ab 45

Dierdorf/Selters. „Früh erkannt machen Prostataleiden weniger Komplikationen. Dennoch nehmen viel zu wenige Männer die Vorsorgeuntersuchungen ...

Corona: Vier neue Fälle, davon drei im Seniorenheim

Neuwied. Bei drei Fällen handelt es sich um weitere Bewohner aus dem Seniorenheim „Haus am Distelfeld" Nachdem der erste ...

Standort ATW in Neuwied wird dicht gemacht

Neuwied. Zwei Tage zuvor sah man gegenüber dem Wirtschaftsausschuss noch keine Veranlassung über eine solche Maßnahme zu ...

Marktkirchengemeinde Neuwied präsentiert Nocturno

Neuwied. In der Nacht des 2. Oktober bis in den 3. Oktober hinein wird unter dem Titel „Nocturno“ (vielleicht mit „Nachtstück“ ...

Sich einmischen: Jugendliche zeigen Engagement

Neuwied. Für deren Realisation können sie unkompliziert eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 500 bis 1000 Euro erhalten. ...

Werbung