Werbung

Nachricht vom 10.09.2020    

Der Tourismusbeitrag für 2020 wird in Unkel nicht ausgesetzt

Nachdem die SPD-Fraktion sich im Stadtrat für das Aussetzen des Tourismusbeitrags eingesetzt und am 30. Juni der Stadtrat Unkel dies einstimmig beschlossen hatte, musste die SPD jetzt zur Kenntnis nehmen, dass die Verwaltung eine Überprüfung, inwieweit jemand durch die Corona-Bekämpfungsverordnungen von Einnahmeausfällen betroffen ist, als enorm arbeitsaufwendig und nicht realisierbar ansieht.

Symbolfoto

Unkel. Die Verwaltung bot dem Stadtrat drei Alternativen: Der Tourismusbeitrag wird allen komplett erlassen oder zu 50 Prozent oder gar nicht. Der SPD ging es jedoch von Anfang an nicht darum, grundsätzlich alle - unabhängig von den Einnahmeausfällen - zu entlasten. Nicht alle Gewerbetreibende und Unternehmen leiden unter Einnahmeausfällen aufgrund von Corona.

Hinzu kommt, dass die Stadt Unkel sich hinsichtlich der Einnahmen und Ausgaben auch vor der Kommunalaufsicht rechtfertigen muss. Große Einnahmeausfälle kann sich die Stadt deshalb nicht leisten.

Dies alles führte dazu, dass sich die SPD-Fraktion mit den Grünen auf der letzten Stadtratssitzung letztendlich dafür aussprach, den Tourismusbeitrag unter diesen Umständen nicht auszusetzen. Wer Einnahmeausfälle hat, kann diese bei der Veranlagung geltend machen und muss dann auch einen geringeren Beitrag zahlen. Die Verwaltung wurde außerdem gebeten, falls sich Gewerbetreibende aufgrund von Corona in Notsituationen befinden, dies zu berücksichtigen.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


Innenstadt-Führung in französischer Sprache

Bienvenue au Neuwied. Einen Rundgang durch die Neuwieder Innenstadt bietet die städtische Tourist-Information ...

Sozialverband VdK Neuwied fordert sichere Renten

Um den Lebensstandard im Ruhestand zu halten, müssen Rheinland-Pfälzer durchschnittlich 4,2 Prozent ihres ...

Denkmalareal Sayner Hütte: Turbinenhaus für Besucher geöffnet

Digital soll der Tag des offenen Denkmals im Corona-Jahr 2020 stattfinden. Der Freundeskreis Sayner Hütte ...

Corona: 50 Infizierte in Quarantäne – drei neue Fälle

Am heutigen Donnerstag (10. September) meldet die Kreisverwaltung drei neue Fälle aus dem Bereich der ...

Erfolg und Akzeptanz der App Meldoo in Bad Honnef

Schon in den ersten Wochen nach der Einführung von Meldoo wurde das neue Kommunikationsangebot der Stadt ...

Engerser Feld: Naturoase mit viel Konfliktpotenzial

Das von Rhein, Innenstadt, Block und Engers begrenzte Engerser Feld ist ein bedeutendes Naherholungsgebiet ...

Werbung