Werbung

Nachricht vom 09.09.2020    

Erwin Rüddel: Bessere personelle Ausstattung für Gesundheitsamt Neuwied

„In der Corona-Krise kommt den Gesundheitsämtern, auch im Kreis Neuwied, eine wichtige Rolle zu: Sie müssen Kontakte nachverfolgen und Tests anordnen. Bis dato waren die Behörden vielfach unterbesetzt. Dies soll sich nun ändern. Der Bund und die Länder wollen als Konsequenz aus der anhaltenden Corona-Pandemie bis Ende 2022 mindestens 5.000 neue und unbefristete Vollzeitstellen im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) schaffen“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Erwin Rüddel informierte sich beim Gesundheitsamt in Neuwied. (Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel)

Neuwied. Bis Ende 2021 soll es in einem ersten Schritt mindestens 1.500 Stellen für Ärzte, weiteres Fachpersonal sowie Verwaltungsmitarbeiter geben. Bis Ende 2022 sollen es dann mindestens 3.500 weitere Stellen sein. 90 Prozent der neuen Stellen werden in den unteren Gesundheitsbehörden und örtlichen Gesundheitsämtern angesiedelt. Rüddel merkt dabei gleichfalls an, dass die Stärkung des ÖGD nicht nur wichtig sei um einer Ausnahmesituation wie Corona begegnen zu können, sondern darüber hinaus auch, um wieder Präventionsaufgaben wie Schulimpfungen zu übernehmen.

„Zugleich geht es um eine bessere Digitalisierung der Gesundheitsämter und -behörden sowie darum, die Arbeit im ÖGD attraktiver zu machen durch bessere Bezahlung und die Schaffung zukunftsfähiger Strukturen. Die Gesundheitsämter spielen etwa beim Verfolgen von Infektionsketten, ebenso bei Anordnungen von Tests und Quarantäne eine wesentliche Rolle“, konkretisiert Erwin Rüddel auch als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag.



In der Bundesrepublik Deutschland gibt es nach dem amtlichen Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamtes derzeit 294 Landkreise und 107 kreisfreie Städte. Somit müssten rein rechnerisch auf den Kreis Neuwied 12,5 neue Stellen entfallen.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Weitere Artikel


Ulrike Jossen neue Fraktions-Vize

Die CDU-Ratsfraktion hat in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig Ulrike Jossen zur neuen Stellvertreterin ...

Eine gute Investition in die Zukunft

Bürgermeister Hans-Günter Fischer begrüßt die neuen Auszubildende. Zum ersten Mal haben in ...

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst vor der Pfarrkirche Heilig Kreuz

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Neuwied gestaltet festlich-religiöse Feier am Tag der Schöpfung. ...

Kreis und VGs optimistisch: Digitalpakt hilft den Schulen

Wie steht es im Kreis Neuwied mit der Umsetzung des Digitalpaktes Schule? Diese Frage stand im Mittelpunkt ...

Unkel bleibt offen für smarte Lösungen

Der konstruktive Entwicklungsprozess wurde im ersten Anlauf nicht von einem erfolgreichen Abschluss gekrönt: ...

Per Speed-Dating den Ausbildungsplatz gesichert

Virtuell statt vor Ort: So lautete diesmal das Konzept der „Woche der Ausbildung“, die die Unternehmensgruppe ...

Werbung