Werbung

Nachricht vom 08.09.2020    

Sommerlicher Nachmittag in Senioren-Residenz Sankt Antonius

In Corona-Zeiten ist alles anders. Aus diesem Grund musste leider das traditionelle Sommerfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius abgesagt werden. Dieses große Fest findet bislang in jedem Jahr im August statt. Eine Veranstaltung die immer unter ein Motto gestellt wird und zusammen mit Angehörigen und Freunden der Residenz eine tolle Abwechslung ist.

Fotos: Veranstalter

Linz. Zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern hat sich der Betreuungsdienst der Residenz überlegt wie es doch noch möglich ist, zumindest ein kleines Fest zu veranstalten. So ist die Idee für einen musikalischen Nachmittag entstanden. Um die nötigen Sicherheitsabstände gewährleisten zu können musste die Teilnehmerzahl auf die Bewohner begrenzt werden. Die Angehörigen konnten daher an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen. Sie zeigten jedoch großes Verständnis für diese Entscheidung.

Der zunächst festgelegte Termin musste dann auch nochmal verschoben werden, da die vorherrschende sommerliche Hitze einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Aber im zweiten Anlauf hat es dann geklappt. Schnell füllte sich der Innenhof der Senioren-Residenz mit den Bewohnern und Mietern. Der Betreuungsdienst hatte die Veranstaltung so organsiert, dass die Bewohner eines jeden Wohnbereichs zusammen kamen. Damit war es möglich die erforderlichen Hygienemaßnahmen umzusetzen.



Karl Heinz Weissenfeld, ein Mitarbeiter des Betreuungsdienstes, begrüßte alle Bewohner und Mieter und wünschte allen einen tollen Nachmittag. Musikalisch wurde die Veranstaltung von Friedl Fox begleitet, dessen reichhaltiges Repertoire sogleich für eine tolle Stimmung unter den Gästen sorgte. Bei Schlagern, kölschen und rheinischen Liedern wurde geschunkelt, mitgesungen und getanzt. Es war ein toller Nachmittag.

Die Küche hat für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Nach Kaffee und frischem Pflaumenkuchen mit Sahne wurde zum Ende des Nachmittags dann noch gegrillt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Roßbach

Im Mai 2025 bietet die Aktive Gemeinde für Roßbach e. V. in Zusammenarbeit mit den VingTsun Schulen Yilmaz ...

Sanierungsarbeiten auf der B 9 bei Neuwied

Vom 5. bis 15. Mai werden auf der B 9 im Bereich der Kettiger Hangbrücke umfangreiche Sanierungsarbeiten ...

Weitere Artikel


CDU Gemeindeverband Dierdorf unterstützt Kandidatur von Erwin Rüddel

Trotz der coronabedingten Umstände fanden zahlreiche Mitglieder den Weg zur jüngsten Mitgliederversammlung ...

Ausbildung beendet: Stadtverwaltung Neuwied gratuliert

Oberbürgermeister Jan Einig, Personalamt und Personalrat gratulierten sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ...

Alkohol in der Schwangerschaft: Jeder Schluck hat Folgen für das Kind

Am 9. September, dem „Tag des alkoholgeschädigten Kindes“ macht die Landeszentrale für Gesundheitsförderung ...

Bogenbaukurs für Kinder in Römer-Welt Rheinbrohl

In den Herbstferien nutzt das Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl die Gelegenheit, noch einmal einen ...

381.000 Euro Zuschuss für den Straßenausbau in Rheinbrohl

Mit 381.000 Euro wird das Land Rheinland-Pfalz die beiden in der Ortsgemeinde Rheinbrohl geplanten Straßenausbau-Projekte ...

In Neuwied ein Corona-Todesfall zu beklagen

Aus dem Bereich der Stadt Neuwied ist ein neuer Todesfall im Zusammenhang mit einer Coronainfektion zu ...

Werbung