Werbung

Nachricht vom 08.09.2020    

In Neuwied ein Corona-Todesfall zu beklagen

Aus dem Bereich der Stadt Neuwied ist ein neuer Todesfall im Zusammenhang mit einer Coronainfektion zu registrieren. Dieser hat allerdings keinen Zusammenhang mit dem Ausbruchsgeschehen in der Senioreneinrichtung „Haus am Distelfeld".

Symbolfoto

Neuwied. In Bezug auf das Seniorenheim „Haus am Distelfeld" in Neuwied gibt es derzeit keine neuen Erkenntnisse. Wie bereits gestern berichtet, sind dort 17 positive Fälle (11 Bewohner und 6 Mitarbeiter) registriert. Die Ermittlungen laufen und weitere Testungen werden engmaschig durchgeführt. Da ein Großteil der betroffenen Personen ihren Wohnsitz nicht im Landkreis Neuwied hat, sind sie in der unten stehenden Tabelle nicht mit aufgeführt.

Bei vier neuen Fällen am heutigen Tag handelt es sich um Reiserückkehrer aus Risikogebieten.

Die Positivfälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 137 (+16)
VG Asbach: 50
VG Bad Hönningen: 22
VG Dierdorf: 6
VG Linz: 40
VG Puderbach: 13 (+1)
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 39 (+2)
VG Unkel: 37 (+3)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


381.000 Euro Zuschuss für den Straßenausbau in Rheinbrohl

Mit 381.000 Euro wird das Land Rheinland-Pfalz die beiden in der Ortsgemeinde Rheinbrohl geplanten Straßenausbau-Projekte ...

Bogenbaukurs für Kinder in Römer-Welt Rheinbrohl

In den Herbstferien nutzt das Erlebnismuseum Römerwelt in Rheinbrohl die Gelegenheit, noch einmal einen ...

Sommerlicher Nachmittag in Senioren-Residenz Sankt Antonius

In Corona-Zeiten ist alles anders. Aus diesem Grund musste leider das traditionelle Sommerfest in der ...

Franziskusgarten blüht und gedeiht

Der oberhalb des Klosters der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz in Hausen entstandene Vielfaltsgarten ...

„Heimat shoppen“ im Kreis Neuwied im Überblick

Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr dafür gesorgt, dass viele Feste, Jubiläen und Veranstaltungen ...

Stirnberg: Transparenz und Bürgernähe in Kommunalpolitik

In Leutesdorf sorgt seit dem Frühjahr vergangenen Jahres eine geplante Hochwasser-Schutz-Maßnahme der ...

Werbung