Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Sachbeschädigungen: Belohnung wird auf 2.000 Euro erhöht

Gary Blackburn ist entsetzt über die Berichterstattung zu den Anschlägen auf Fahrzeuge von Besuchern der Artis e.V., da auch Little Britain benannt wird. Er hat von den Taten in seiner direkten Nachbarschaft erst durch unsere Berichterstattung erfahren. Die Polizei ermittelt.

Symbolfoto

Vettelschoß. Es handelt sich bei dem beschriebenen Tatort um ein öffentliches Gelände der Gemeinde Erpel, das außerhalb des Besitzes von Gary Blackburn liegt, links vor der Abbiegung der L252 nach Bruchhausen aus Richtung Kretzhaus gesehen.

„Trotzdem, ein derartiger Vandalismus kann nicht toleriert werden“, sagt Gary Blackburn, der zudem zur Auffindung der Täter zusätzlich eine Belohnung von 1.000 Euro auslobt.

„Ich habe von diesem Vorfall aus der Pressemitteilung der ARTIS e.V. erst heute erfahren, da sie meine unmittelbareren Nachbarn sind, berührt mich die Angelegenheit besonders, da mir ganz persönlich daran gelegen ist, einen Beitrag zu leisten, um die/den Täter zu ermitteln und zu überführen. Deswegen erhöhe ich die die Belohnung um 1.000 Euro auf gesamt 2.000 Euro. Es ist nur fair und selbstverständlich, dass derartige Vorfälle schnellstens geklärt werden müssen“, fügte Gary Blackburn hinzu.



„Nachbarschaft ist für mich ein hohes Gut und das will ich nicht in Frage stellen“, sagte Gary Blackburn zum Abschluss.
(PM FDP Linz/Bad Hönningen/Unkel)




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Leserbrief: SPD Neuwied - Eine Partei hat sich zerlegt

Am 20. August wurde Neuwieds Bürgermeister Michael Mang abgewählt. Das Thema beschäftigt nach wie vor ...

Hamburger Fischmarkt kommt nach Unkel

Frech sind Sie, manchmal auch ein bisschen derb - aber sehr unterhaltsam! Die Rede ist von den Marktschreiern ...

Der Wald von morgen in Rheinland-Pfalz

Niemand, der diesen Sommer durch unsere Wälder spaziert, kann angesichts von braunen Baumkronen bestreiten, ...

IHK fordert in Corona-Krise Stopp von Gesetzesvorhaben die Wirtschaft belasten

Die IHK Koblenz fordert angesichts der Wirtschaftskrise von allen politischen Ebenen ein echtes Belastungsmoratorium ...

PKW kommt von Straße ab - zwei Verletzte von Feuerwehr befreit

AKTUALISIERT Kurz nach Mitternacht am frühen Montagmorgen (24. August) wurden Feuerwehr und Rettungsdienst ...

Bernd Gieseking in Waldbreitbach: Finne dich selbst!

Mit seinen Eltern Ilse und Hermann auf dem Rücksitz bricht Bernd Gieseking nach Finnland auf, um seinen ...

Werbung