Werbung

Nachricht vom 20.08.2020    

Heute sechs neue Coronafälle im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied wurden am Donnerstag (20. August) sechs neue Corona-Fall registriert. Aktuell befinden sich 33 erkrankte Personen in Quarantäne. Die Summe aller Fälle im Landkreis liegt bei 284.

Symbolfoto: Kreisverwaltung

Neuwied. Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 99 (+2)
VG Asbach: 45 (+1)
VG Bad Hönningen: 22 (+2)
VG Dierdorf: 6
VG Linz: 34 (+1)
VG Puderbach: 12
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 35
VG Unkel: 31




Krisenstab tagte
In der Sitzung des Krisenstabs des Landkreises Neuwied wurden weitere Vorbereitungen getroffen, um bei Corona-Fällen in Schulen, Kitas oder sonstigen Einrichtungen, bestens aufgestellt zu sein. Kontrolle des Materialbestandes von Schutzanzügen, Mund-Nasen-Schutz, FFP2 und 3-Masken, Desinfektionsmittel, Personalressourcen eruieren, Funktionsabläufe prüfen ... Das Ziel ist es, mit allen Maßnahmen vor eine eventuelle "Lage" zu kommen.

„Dies wird sicherlich schwierig, aber wir sind mit Stand heute gut aufgestellt und können kurzfristig reagieren. Eine Herausforderung ist natürlich die Kontaktverfolgung. Hier müssen innerhalb kurzer Zeit Kontaktdaten vorliegen, ermittelt und Personen angerufen werden. Dafür wird zusätzliches Personal kurzfristig eingesetzt. Danke an die Soldaten unserer Bundeswehr, die uns in diesen turbulenten Wochen tatkräftig unterstützen“, sagte Landrat Achim Hallerbach.



Ebenfalls werden die Kontrollen für die mit Quarantäne belegten Personen intensiviert. Ziel muss es sein, dass bei steigenden Fallzahlen nur punktuelle Einschränkungen vorgenommen werden müssen. „Ein flächendeckender Lock-Down, so wie im März, ist für unsere Wirtschaft sowie unser soziales, gesellschaftliches Leben nicht verkraftbar. Wenn sich nunmehr jeder an die Abstandsregeln hält, Hygienemaßnahmen beachtet und den Mund-Nasen-Schutz trägt, können wir die Pandemie gut meistern. Genau auf diese menschliche Vernunft bauen wir!“, erklärte Hallerbach abschließend.
(PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Selbstbehauptungskurs „Mit mir nicht!“ stärkt Frauen in Neuwied

In Neuwied nahmen 14 Frauen am kostenfreien Seminar „Mit mir nicht!“ teil, um Strategien zur Gewaltprävention ...

Hunde-Pflegestelle im Siebengebirge: Sprungbrett für ein neues Leben

Viele Hunde beim Tierschutz Siebengebirge kommen mit einer bewegten Vergangenheit. Pflegestellen bieten ...

Stadt Neuwied würdigt Dienstjubiläen und Verabschiedungen

Jahrzehntelanger Einsatz, viele gemeinsame Erlebnisse und ein herzliches Miteinander standen im Mittelpunkt, ...

Falschfahrer auf der A3 verursacht Unfall - Zeugen gesucht

Ein schwarzer VW Passat sorgte am Abend des Mittwochs (16. Juli) auf der Autobahn 3 für Aufregung. Mehrere ...

AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

Weitere Artikel


Bouler des TC Rot-Weiss-Neuwied ermitteln Vereinsmeister

Am 16. August trafen sich die Bouler vom TC Rot-Weiss-Neuwied, um den diesjährigen Vereinsmeister mit ...

Kleiner Wäller "Kunst + Natur": zwischen Skulpturen und Streuobstwiesen im Lahntal

Der Kleine Wäller "Kunst + Natur" ist einer von elf Spazierwegen, die mit nur wenigen Kilometern die ...

Auch Glücksbringer sind durch Corona eingeschränkt

Neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Marco Enßle erstattet Corona-bedingt Landrat Achim Hallerbach ...

Monrepos: Im Einklang mit der Natur

Am 5. und 6. September bietet Monrepos, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche ...

FDP Neuwied setzt auf Dennis Mohr als Landtagskandidat für Neuwied

Mit klarem Rückhalt startet der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Stadtrat von Neuwied, ...

Waldbaden im Wiedtal am 6. September

Shinrin Yoku – Baden in der Wald-Atmosphäre. Der nächste Workshop in Waldbreitbach findet am Sonntag, ...

Werbung