Werbung

Nachricht vom 09.08.2020    

Polizei Neuwied: Unfallfluchten und rücksichtsloser Fahrer

Eine von drei Unfallfluchten konnten geklärt werden. Hier war auch noch Alkohol im Spiel. Ein rücksichtsloser Fahrer eines Audi S3 konnte gestellt werden. Hier wurden Waffen und gestohlene Kennzeichen gefunden. Auch die Eigentumsverhältnisse des PKW waren unklar. Diverse Strafverfahren wurden eingeleitet.

Symbolfoto

Verkehrsunfall mit Flucht in Heimbach
Am Freitag (7. August) gegen 11:45 Uhr parkte die Geschädigte ihren weißen Peugeot 207 in der Lindenstraße in Heimbach am Fahrbahnrand. Als sie circa eine Stunde später zu ihrem PKW zurückkam, stellte sie einen Schaden am Fahrzeugheck fest. Den Ermittlungen zu Folge entstand der Schaden durch einen Unfall, wobei der Unfallverursacher flüchtete.
Verkehrsunfall mit Flucht in Gladbach
Am Donnerstag gegen 23:00 Uhr parkte der Geschädigte seinen grauen Opel Corsa in der Untergasse in Gladbach am Straßenrand. Als er am Freitag gegen 16 Uhr zu seinem Fahrzeug kam, musste er einen Schaden an diesem feststellen. Der Unfallverursacher flüchtete vom Unfallort ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise unter 02631-8780 oder pineuwied@polizei.rlp.de.

Trunkenheitsfahrt mit Unfallflucht in Neuwied
Am Samstag gegen 17:45 Uhr wurde der Polizei ein Verkehrsunfall mit Flucht in der Augustastraße in Neuwied gemeldet. Der aufmerksame Zeuge beobachtete den Unfall und sah, dass der Verursacher noch kurz anhielt dann aber weiterfuhr. Der Zeuge folgte dem Verursacher und sprach ihn an. Dieser kehrte sodann zum Unfallort zurück, schaute sich den Schaden an und verließ aber wieder den Tatort mit der Frage, ob der Zeuge spinne.

Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen wurde der Unfallverursacher zu Hause aufgesucht. An seinen PKW konnten frische Unfallspuren festgestellt werden. Er selbst roch stark nach Alkohol. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,80 Promille, sodass der Beschuldigte die Polizei zwecks Blutprobenentnahme begleiten musste. Ferner wurden gegen ihn Strafverfahren eingeleitet. Der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.



Rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr führt zu mehreren Straftaten
Am Freitagnachmittag gegen 17:30 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen schwarzen Audi S3 mit Esslinger Kennzeichen, welcher in Schlangenlinien über die B9 und im Anschluss über die Rheinbrücke Richtung Neuwied fuhr. Der Fahrer soll dabei während der Fahrt einen augenscheinlich waffenähnlichen Gegenstand aus dem Fenster gehalten haben. Der PKW konnte im Rahmen der Fahndung angetroffen und kontrolliert werden. Im Fahrzeug befanden sich vier männliche Insassen, die zwischen 18 und 25 Jahre alt waren.

Bei der anschließenden Personen- und Fahrzeugdurchsuchung wurden eine Schreckschusswaffe, Pfefferspray und ein Einhandmesser aufgefunden. Ferner wurden gestohlene Kennzeichen im Kofferraum gefunden. Des Weiteren konnte ermittelt werden, dass die Eigentumsverhältnisse des PKW vor Ort nicht abschließend geklärt werden konnten. Im Anschluss wurden die aufgefundenen Gegenstände und der PKW beschlagnahmt. Gegen die Personen wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. (PM Polizei)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Mit Tempo Verbesserungen für Radverkehr umsetzen

„Ich freue mich über das gute Ergebnis, ich bin sehr zufrieden.“ So fasste Annette Hillebrand das Ergebnis ...

Buchtipp: „Der Raufbold“ von Rainer Nahrendorf

„Wie das Eifeldorf Wiesental berühmt wurde“, lautet der Untertitel. Seine Berühmtheit verdankt der kleine ...

Frontalzusammenstoß auf L 258 bei Dierdorf fordert Feuerwehr

Am Sonntagmittag kam es auf der Landstraße 258 bei Dierdorf zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ...

Nicole nörgelt… über egoistische Urlaubsrückkehrer

Zugegeben, er sieht schon gut aus mit seiner Sommerbräune und den sonngebleichten Strähnen im Haar. Ist ...

Verwechslungsgefahr: Hauskatze und Wildkatze unterscheiden

Kein Haustier lieben die Deutschen so wie ihre Stubentiger. Rund 14,8 Millionen Katzen wohnen in deutschen ...

Band "BluesAffair" kommt ins Bootshaus Neuwied

Die Band "BluesAffair", bestens bekannt vom Deichstadtfest 2019, eröffnet am Samstag, 22. August das ...

Werbung