Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

Urbacher Krokodil ist aus der Quarantäne zurück

Das Krokodil bewacht ab sofort wieder die Boccia-Bahn am Urbacher Weiher. Renate & Fritz Baur sei Dank, die dem doch arg lädierten Tier wieder zu einem neuen Look verholfen haben. Aber – warum steht denn eigentlich ausgerechnet ein Krokodil dort?

Es ist wieder da, das Krokodil in Urbach. Fotos: privat

Urbach. „1999 haben wir auf unserer Fahrt durch den Canal du Midi an einer Schleuse solch ein Krokodil entdeckt.“, erzählt Renate Baur. „So was brauchen wir für Urbach auch“, waren sich beide einig. Also wurde das französische Vorbild kurzer Hand abfotografiert und mit viel Geschick nachgebaut.

Im Jahr 2000 war es dann soweit und das Tier bezog seinen Platz an der Boccia-Bahn. Anfangs noch aus Holz, hat es damals schon viele bewundernde Blicke auf sich gezogen und musste sich so manche Streichel- und Turneinheit von den Kindern gefallen lassen.

Als das Holz langsam zu porös wurde und das arme Tier schon den Oberkiefer, ein Auge und diverse Zähne eingebüßt hatte, umhüllte Fritz Baur die Figur dann mit Zement und bereitete sie neu auf. So stand es dann lange Zeit an seinem angestammten Platz, bis es vor sechs Wochen wieder zur „Rund-um-Erneuerung“ in die Werkstatt von Renate und Fritz transportiert wurde.



Am vergangenen Montag haben dann Marco Schäfer, Michael Joost und Uli Müller vom VVV Urbach e.V. das treue Tier wieder in die Freiheit entlassen. Aufmerksame Beobachter werden feststellen, dass es nun aber in die andere Richtung schaut! Ja – auch ein Krokodil braucht von Zeit zu Zeit einen Wechsel der Perspektive. Manchmal hilft es schon, wenn man die Dinge von einem anderen Blickwinkel aus betrachtet. Vielleicht nehmen wir uns gerade in der heutigen, turbulenten Zeit daran einfach einmal ein Beispiel?!

„Wir haben alle hoffentlich noch lange Freude an der wunderbaren Arbeit von Renate und Fritz Baur. Dass wir die Figur deshalb mit dem nötigen Respekt und Sorgfalt behandeln, versteht sich sicherlich von selber!“, meint der VVV Urbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Sabine Kallscheid feiert Dienstjubiläum

Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit in der Verbandsgemeinde Puderbach konnte dieser Tage die Erzieherin ...

Getuntes Fahrzeug fiel in Neuwied erneut auf

Der Fahrer eines getunten Fahrzeuges hatte aus der ersten Kontrolle und den gegebenen Hinweisen nichts ...

Alarm: Der Wald verdurstet...

Alle freuen sich über das schöne Sommerwetter. Doch die Tiere und Pflanzen leiden sehr unter der Trockenheit. ...

Neuwieder Abfallwirtschaft wird 2021 Anstalt öffentlichen Rechts

Die Neuwieder Abfallwirtschaft wird mit Beginn des kommenden Jahres eine neue Rechtsform erhalten und ...

Angehende Bankkaufleute bei Sparkasse in Ausbildung gestartet

Am 3. August 2020 starteten insgesamt acht angehende Bankkaufleute in die Ausbildung bei der Sparkasse ...

Erlaubnis Grundwasserentnahme für Kreiswasserwerk Neuwied verlängert

Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord eine neue wasserrechtliche Erlaubnis für ...

Werbung