Werbung

Nachricht vom 06.08.2020    

Angehende Bankkaufleute bei Sparkasse in Ausbildung gestartet

Am 3. August 2020 starteten insgesamt acht angehende Bankkaufleute in die Ausbildung bei der Sparkasse Neuwied. Die jungen Berufseinsteiger besuchten zuerst ein mehrtägiges Einführungsseminar, bei dem sie die Sparkasse Neuwied und ihre zukünftigen Aufgaben als Bankkaufleute näher kennenlernten. Zusätzlich erhielten alle ein iPad, auf dem die wichtigsten Informationen zum Nachlesen zusammengefasst wurden.

Von links: Ausbildungsleiterin Rita Gonschior, Elias Gauer, Denise Puchtler, Lisa-Marie Salemka, Philipp Gödtner, Valentina Di Rosolini, Joline Hoffmann, Zeynep Bicakci, Jutta Damen (Personalmanagement), Nesibe Sekman. Foto: Sparkasse Neuwied

Neuwied. Über die Tablets können außerdem viele Erklär- und Lernvideos aufgerufen werden, die die persönliche Ausbildungsbetreuung optimal ergänzen. Aufgrund der aktuellen Situation musste auf das jährliche Highlight der Einführungstage, ein gemeinsamer Tagesausflug, leider verzichtet werden. „Mit den Ausflügen wollen wir die Gemeinschaft und das Teamgefühl der jungen Kolleginnen und Kollegen stärken. So finden sie untereinander direkt Anschluss im Unternehmen und können sich während der Ausbildung gegenseitig unterstützen. Deswegen werden wir dies zu gegebener Zeit auf jeden Fall nachholen“, erklärt Ausbildungsleiterin Rita Gonschior.

Nach den erlebnisreichen Einführungstagen beginnt für die angehenden Bankkaufleute die praktische Arbeit in den Geschäftsstellen. Dort knüpfen Sie schon früh erste Kontakte mit den Kunden, erlernen Arbeitsabläufe und arbeiten nach und nach immer selbstständiger. Während der zweieinhalbjährigen Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden auch die spezifischen Fachabteilungen in der Hauptgeschäftsstelle in Neuwied.



Auch in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung bildet die qualifizierte Beratung der Kundinnen und Kunden mit ihren Wünschen und Bedürfnissen nach wie vor das Kernelement des Ausbildungsberufes Bankkaufmann/ Bankkauffrau. Darum sollte man für diese anspruchsvolle und interessante Ausbildung vor allem viel Freude am Umgang mit Menschen mitbringen, aber auch eine hohe Motivations- und Leistungsfähigkeit. Die Sparkasse Neuwied legt großen Wert auf die berufliche Förderung der jungen Nachwuchskräfte, denn nach dem erfolgreichen Abschluss ist es das Ziel, den Auszubildenden einen festen Arbeitsplatz anzubieten.

Neben der Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann gibt es bei der Sparkasse Neuwied auch die Möglichkeit, den dualen Studiengang für Finanzdienstleistungen (Bachelor of Arts) zu absolvieren. Für den Ausbildungs- und Studienbeginn 2021 freut sich die Sparkasse auf engagierte Bewerberinnen und Bewerber. Mehr Infos und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung gibt es hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Weitere Artikel


Neuwieder Abfallwirtschaft wird 2021 Anstalt öffentlichen Rechts

Die Neuwieder Abfallwirtschaft wird mit Beginn des kommenden Jahres eine neue Rechtsform erhalten und ...

Urbacher Krokodil ist aus der Quarantäne zurück

Das Krokodil bewacht ab sofort wieder die Boccia-Bahn am Urbacher Weiher. Renate & Fritz Baur sei Dank, ...

Sabine Kallscheid feiert Dienstjubiläum

Auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit in der Verbandsgemeinde Puderbach konnte dieser Tage die Erzieherin ...

Erlaubnis Grundwasserentnahme für Kreiswasserwerk Neuwied verlängert

Aktuell hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord eine neue wasserrechtliche Erlaubnis für ...

Harald Phillips: 40 Jahre im Dienst für die Allgemeinheit

Stadtinspektor Harald Phillips erhielt nun aus den Händen des Beigeordneten Ralf Seemann die von Ministerpräsidentin ...

R(h)eindenken in Bendorfer Zukunftsworkshops

Wie kann man den Bendorfer Hafen zur Attraktion machen? Was muss passieren, damit das Bendorfer Rheinufer ...

Werbung