Werbung

Nachricht vom 05.08.2020    

Elf Fahrzeuge missachten deutliche Absperrungen der Polizei nach Verkehrsunfall

Im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme mit einem verletzten Motorradfahrer am 4. August gegen 13:30 Uhr musste die B 256 in Fahrtrichtung Neuwied, Höhe Ausfahrt Neuwied Zentrum voll gesperrt werden.

Symbolfoto

Neuwied. Die linke Spur wurde mit dem Funkstreifenwagen mittels Blaulicht, Warnblinker, Rückwärtswarnsystem und Anzeige "-> -> ->" (Pfeile nach rechts) gesperrt. Die rechte Fahrspur wurde mittels vier Warnbaken mit eingeschaltetem Blinklicht gesichert. Diese wurden so positioniert, dass vom linken Fahrspurrand der rechten Fahrspur bis circa 20 Meter dahinter zum rechten Fahrspurrand Warnbaken standen.

Dort befindet sich eine durchgezogene Linie. Zusätzlich wurde noch eine weitere Warnbake auf dieser durchgezogenen Linie positioniert. Trotz dieser eindeutigen Sperrung fuhren insgesamt elf Fahrzeuge rechts an der Absperrung vorbei, um dann über die durchgezogene Linie in den gesperrten Bereich einzufahren. Alle Fahrer wurden kostenpflichtig verwarnt.

Sperrungen nach Unfällen dienen in erster Linie dazu, verletzte Unfallbeteiligte zu versorgen, einen sicheren Bereich für die arbeitenden Personen zu gewährleisten und Rettungswege freizuhalten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Rainer in Rommersdorf: „Für mich ist Karneval mein Leben“

Die Karnevalsession 2020/2021 wird - der Corona-Pandemie geschuldet - wohl weitestgehend ausfallen. Dies ...

Gericht: Landkreis darf nicht zur Erhöhung Kreisumlage gezwungen werden

Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach begrüßt das aktuelle Urteil des Oberverwaltungsgerichts Koblenz ...

Sanierung Engerser Straße beginnt in Kürze

Die Engerser Straße ist zwischen Markt- und Pfarrstraße sanierungsbedürftig. Die entsprechenden Ausbauarbeiten ...

Großer Flächenbrand bei Jungeroth und zwei weitere Einsätze

Drei Alarmierungen forderten die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach am Mittwoch um die Mittagszeit. ...

Coronafall in Kita Erpel - Tests durch Gesundheitsamt laufen

In der Kita Erpel (Verbandsgemeinde Unkel) gibt es einen bestätigten Coronafall. Dies teilte die Kreisverwaltung ...

„Rad-/Wanderkarte Westerwald“ neu aufgelegt

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue Auflage der Rad-/Wanderkarten herausgebracht. Die „Rad-/Wanderkarten ...

Werbung