Werbung

Nachricht vom 05.08.2020    

Coronafall in Kita Erpel - Tests durch Gesundheitsamt laufen

In der Kita Erpel (Verbandsgemeinde Unkel) gibt es einen bestätigten Coronafall. Dies teilte die Kreisverwaltung Neuwied mit. Die Eltern wurden durch die Kita-Leitung informiert und eine Coronatestung von Eltern, Kindern und Erzieherinnen in der Fieberambulanz Neuwied in Absprache mit dem Gesundheitsamt Neuwied veranlasst. Einen weiteren Fall gibt es in der Stadt Neuwied

Symbolfoto

Erpel. Die Ortsgemeinde Erpel als Träger der Kita wurde über einen positives Corona-Testergebnis bei einem Kind, welches die Kita besucht, informiert. Daraufhin haben die Ortsgemeinde und das Kreisgesundheitsamt Neuwied unverzüglich alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet. Der Kindergarten wurde durch Ortsbürgermeister Günter Hirzmann geschlossen. Insgesamt werden rund 60 Kindergartenkinder und etwa 20 Erzieherinnen getestet. Entsprechende Quarantänemaßnahmen von Kontaktpersonen und Informationen erfolgten noch am Mittwoch.

Landrat Achim Hallerbach erneuert in diesem Zusammenhang seinen Hinweis auf besondere Achtsamkeit und vor allem auf die Einhaltung von Hygienevorschriften. Vor allem weist er darüber hinaus auf die neuen Bestimmungen zu Testmöglichkeiten für Reiserückkehrer - auch aus Nicht-Risikogebieten - hin: „Nach der neuesten Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) vom 31. Juli haben alle Personen, die nach Deutschland einreisen, einschließlich Personen, die sich in einem Gebiet in Deutschland mit erhöhtem Infektionsrisiko nach Feststellung durch das Robert-Koch-Institut aufhalten oder aufgehalten haben, Anspruch auf einen Corona-Test - und zwar unabhängig von ihrem Versichertenstatus. Dies geht aus einer Mitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung hervor.“

Der Anspruch umfasst nicht nur den Abstrich und die Labordiagnostik, sondern auch das Gespräch und bei Bedarf die Ausstellung eines ärztlichen Zeugnisses über das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus. Alle getesteten Personen haben zudem Anspruch auf maximal einen Wiederholungstest. Voraussetzung für den Test ist, dass dieser innerhalb von 72 Stunden nach der Einreise durchgeführt wird. Die Abrechnung erfolgt über die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz.



Einen weiteren Fall gab es in der Stadt Neuwied, der im Zusammenhang mit einer Reiserückkehr aus einem Risikogebiet steht.
.
Die Fälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 83 (+1)
VG Asbach: 40
VG Bad Hönningen: 19
VG Dierdorf: 6
VG Linz: 31
VG Puderbach: 10
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 32
VG Unkel: 26 (+1)




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Gut durch die Trennung: Vortrag für Eltern im Haus der Familie Puderbach

Das Haus der Familie in Puderbach bietet einen Vortrag für Eltern an, die sich in einer Trennungs- oder ...

Weitere Artikel


Großer Flächenbrand bei Jungeroth und zwei weitere Einsätze

Drei Alarmierungen forderten die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Asbach am Mittwoch um die Mittagszeit. ...

Elf Fahrzeuge missachten deutliche Absperrungen der Polizei nach Verkehrsunfall

Im Rahmen einer Verkehrsunfallaufnahme mit einem verletzten Motorradfahrer am 4. August gegen 13:30 Uhr ...

Rainer in Rommersdorf: „Für mich ist Karneval mein Leben“

Die Karnevalsession 2020/2021 wird - der Corona-Pandemie geschuldet - wohl weitestgehend ausfallen. Dies ...

„Rad-/Wanderkarte Westerwald“ neu aufgelegt

Der Westerwald Touristik-Service hat eine neue Auflage der Rad-/Wanderkarten herausgebracht. Die „Rad-/Wanderkarten ...

Westerwälder Rezepte: Gegrillter Wildschweinrücken

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Kai Kazmirek in Weinheimer Hitze mit Zeiten zufrieden

Schneller als bei seinem WM-Bronze-Gewinn 2017 in London, schneller als bei seinem Olympia-Zehnkampf ...

Werbung