Werbung

Nachricht vom 27.07.2020    

LG Rhein-Wied: Junk sprintet zum Hausrekord

Zusätzlicher mentaler Kick für Sophia Junk in der Vorbereitung auf die deutsche Meisterschaft in Braunschweig: Bei der Sparkassen Gala in Regensburg zeigte die Sprinterin der LG Rhein-Wied eine Woche nach ihrem Start in die kurze Freiluft-Saison in Wetzlar, dass es an Verfassung und Formaufbau kaum etwas auszusetzen gibt. Mit zwei persönlichen Bestzeiten über 100 Meter setzte die 21-Jährige in Bayern Duftmarken.

Neuwied. Schnelle Konkurrentinnen auf den Nebenbahnen, dazu Wind von hinten und ein rechtzeitig zum Startschuss aufreißender Himmel – in Regensburg deuteten bereits sämtliche Vorzeichen auf schnelle Zeiten hin. Sophia Junk nutzte die Gunst der Stunde und machte mit ihren schnellen Sprints deutlich, wie es um die Verfassung bestellt ist. Schon im Vorlauf absolvierte sie die 100 Meter in 11,44 Sekunden (1,8 Meter pro Sekunde Rückenwind) so schnell wie noch nie zuvor in einem Wettkampf.

Dieser Hausrekord (Junk: „Ich bin hinten heraus gut in den fliegenden Lauf gekommen") hatte nur gut eine Stunde Bestand, denn im A-Finale steigerte sie sich noch einmal um zwei Hundertstelsekunden (1,3 Meter pro Sekunde Rückenwind) auf 11,42 Sekunden, was ihr im erlesenen Teilnehmerfeld Rang vier hinter den beiden EM-Dritten mit der Staffel von 2018 Rebekka Haase (11,11) und Lisa Marie Kwayie (11,19) sowie Amelie-Sophie Lederer (11,29) einbrachte und obendrein Rang zwölf in der europäischen Jahresbestenliste. „Gemeinsam mit meinem Trainer Martin Schmitz bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Wettkämpfe das beste Training sind. Deshalb habe mich entschieden, das 100-Meter-Finale zu bestreiten anstatt mich für die 200 Meter zu schonen", erzählt die Rhein-Wiederin. Die Zeit zeigt, dass die Entscheidung richtig war.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über 200 Meter - diesmal mit Gegenwind - positionierte sie sich ebenfalls als Vierte in 23,48 Sekunden. „Es war ein guter Trainingslauf, in dem ich das Gefühl hatte, die Fehler aus Wetzlar abgestellt zu haben", so die 21-Jährige. Es gewann Lisa Marie Kwayie (23,24) vor Jessica-Bianca Wessolly (23,36) und Amelie-Sophie Lederer (23,43). „Ich bin super zufrieden, denke aber auch, dass ich noch schnellere Zeiten in den Beine habe", traut sich Sophia Junk in den nächsten Wochen weitere Leistungen zu.

Roger Gurski qualifizierte sich im 100-Meter-Vorlauf an der Seite von Julian Reus in 10,48 Sekunden fürs A-Finale, in dem er sich auf 10,42 Sekunden und Rang fünf steigerte. Ganz vorn gab der europäische Jahresbeste der deutschen Konkurrenz das Nachsehen: Silvan Wicki aus der Schweiz gewann in 10,19 Sekunden vor Julian Reus und Michael Pohl. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Große Flächen einfach gestalten

Sie sind sehr gefragt und geben dem Außenbereich eine ganz besondere Note. Die Rede ist von Terrassenplatten ...

AfD-Fraktion rät vor erneutem Abwahlantrag Mang ab

Die Mitglieder der AfD-Stadtratsfraktion warnen in einer Pressemitteilung ausdrücklich davor, dass die ...

Schützengilde Raubach gedenkt den Verstorbenen

Aufgrund der Corona Pandemie konnte das Raubacher Schützenfest 2020 nicht stattfinden. Trotzdem hielt ...

Entdeckungstour für Familien mit Kindern - der Entdeckerweg in Birnbach

Das Rezept dieser Erlebniswanderung für die Familie mit Kindern ist ganz einfach. Man nehme eine pfiffige ...

Beseitigung Schadstelle an Kreuzung L 253 / L 256 in Linz

Am Kreuzungsbereich der Landesstraßen L 253 (Asbacher Straße) und L 256 (Roniger Weg) in der Ortsdurchfahrt ...

Reiserückkehrer: Zwei neue Corona-Fälle im Kreis Neuwied

Am Montag registrierte das Gesundheitsamt zwei neue Positiv-Fälle im Kreis Neuwied. Bei jeweils einer ...

Werbung