Werbung

Nachricht vom 24.07.2020    

Name für neue Kita in Linz gesucht

Namenswettbewerb für die neue Kindertagesstätte an der Friedrich-Ebert-Straße in Linz am Rhein startet. Die Stadt Linz am Rhein ruft alle Bürger der Stadt Linz auf Vorschläge für den Namen der neuen Kindertagesstätte an der Friedrich-Ebert-Straße einzureichen.

Wie soll die neue Kita heißen? Foto: privat

Linz. Der Baubeginn für die fünfgruppige Kindertagesstätte für etwa 100 Kinder war Mitte letzten Jahres. Anfang 2021 soll die neue Kita fertiggestellt und eröffnet werden.

Teilnahmebedingungen:
Namensvorschläge können bis zum 31. August 2020 bevorzugt per E-Mail an kitaname@linz.de gesendet werden. Alternativ per Post an: Stadt Linz am Rhein, Marktplatz 14, 53545 Linz am Rhein.

Teilnahmeberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Linz. Ausgeschlossen sind die Mitglieder des Kitaausschusses und deren Vertreter oder Vertreterinnen sowie der Beigeordnete mit Geschäftsbereich. Aus den eingereichten Vorschlägen wird der neue Name der Kita in Linz durch den Kitaausschuss gewählt.



Die Stadt Linz lobt für die Gewinnerin oder den Gewinner einen repräsentativen Preis aus. Dieser wird am Tag der feierlichen Eröffnung überreicht. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden zur Benachrichtigung der Gewinnerin oder des Gewinners registriert und danach vernichtet.

Einsendeschluss ist der 31. August 2020
(PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Corona in Kita Bruchhausen: Bisher kein weiterer Fall ermittelt

Wegen des in dieser Woche aufgetretenen Falles einer Coronainfektion in Bruchhausen (Verbandsgemeinde ...

Wandertipp: Auf den Spuren unserer Vorfahren im Wald bei Oberdreis

Die Rundwanderung mit einer Streckenlänge von etwa 7,5 Kilometern führt über befestigte Waldwege und ...

SPD-Stadtratsfraktion Neuwied schließt Sigurd Remy aus

Das politische Neuwied kommt nicht zur Ruhe. Innerhalb der SPD-Fraktion im Stadtrat brodelte es schon ...

Mila Röder – Die verdoppelte Schönheit aus Bad Honnef

Mila Röder hatte ihre letzten Lebensjahre in Bad Honnef verbracht und starb 1887. Sie war als junge Frau ...

Anschlussstelle Ransbach-Baumbach A 3 kurzzeitig gesperrt

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, erledigt im Zeitraum vom 27. Juli, 20 Uhr, bis zum ...

Verkehrsmeldungen: Alkohol, Drogen und Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus berichtet in ihren heutigen Pressemeldungen von diversen Vergehen im Straßenverkehr. ...

Werbung