Werbung

Nachricht vom 23.07.2020    

Feuerwehren der VG Puderbach am Donnerstag zweimal gefordert

Am heutigen Donnerstag, den 23. Juli waren die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach gleich zweimal gefordert. In Dernbach gab es einen Flächenbrand und in Raubach war im Keller eines Wohnhauses ein Trockner in Flammen aufgegangen.

Einsatz in Raubach. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Der erste Alarm kam kurz nach 14 Uhr für die Einheiten Dernbach und Puderbach. In der Hauptstraße von Dernbach in Richtung Niederhofen brannte auf rund 150 Quadratmeter die Böschung. Die 14 Einsatzkräfte hatten den Brand schnell unter Kontrolle und abgelöscht. Die Ursache ist bislang unklar.

Um 16.25 Uhr kam dann der zweite Einsatz. Hier waren die Wehren aus Raubach und Puderbach gefordert. Gemeldet war in Raubach, Am Hohen Tor, ein Kellerbrand. Hier hat sich wieder gezeigt, wie wertvoll Rauchmelder sein können. Im Wäschekeller war ein Trockner in Brand geraten und der Rauchmelder schlug direkt an, sodass die Hauseigentümer sofort auf die Gefahr aufmerksam wurden und den Notruf wählten. Gleichzeitig konnte mittels Feuerlöscher der Brand vom Hausbesitzer eingedämmt werden.



Die Raubacher Einsatzkräfte waren sehr schnell vor Ort, da die Einsatzstelle nur wenige hundert Meter vom Feuerwehrhaus entfernt lag. Der Schaden hält sich dank des Rauchmelders in Grenzen. Der Wäschetrockner ist Totalschaden. Die Kellerräume waren verraucht und konnten mittels Lüfter weitestgehend vom Rauch befreit werden. Im Einsatz waren neben dem Rettungsdienst und der Polizei 35 Kräfte der Feuerwehr.
PM/woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Schützenfest Döttesfeld: Wir sehen uns im nächsten Jahr!

Auch das Schützenfest in Döttesfeld fällt in diesem Jahr der Corona Krise zum Opfer, doch die Schützenbrüder ...

Klimawandel im Kreis Neuwied professionell begleiten

„Wenn in vielen kleinen Orten, viele Menschen viele kleine positive Dinge tun, … wird sich das Angesicht ...

Stadt erweitert Kunostein-Grundschule um einen Anbau

Aus zweizügig wird dreizügig: Mit den Erdarbeiten hat der Ausbau der Kunostein-Grundschule im Neuwieder ...

Westerwald-Steig-Etappe 11 vom Kloster Marienthal nach Weyerbusch

Dort entlang wandern, wo der gute Hirte lebte, ein Aussichtsturm den Atem raubt und eine Idee die Welt ...

Vandalismus am Parkwald in Segendorf: Hand von Holzfigur abgetrennt

Seit vielen Jahren erfreuen die beiden aus Holz geschnitzten Wanderer am Eingang zum Segendorfer Parkwald ...

SPD Heimbach-Weis wählt neuen Vorstand

Die aktuelle Sommerferienzeit nutzte der SPD-Ortsverein Heimbach-Weis, um die turnusgemäße Mitgliederversammlung ...

Werbung